Hockey RHEINPFALZ Plus Artikel TG Frankenthal ist „Verein des Monats“ im August und bekommt 10 000 Euro

Die TG-Damen müssen nicht mehr lange auf den alten, maroden Bänken Platz nehmen. Mit dem Gewinn sollen am Jahnplatz neue Bänke a
Die TG-Damen müssen nicht mehr lange auf den alten, maroden Bänken Platz nehmen. Mit dem Gewinn sollen am Jahnplatz neue Bänke aufgestellt werden.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die TG Frankenthal ist „Verein des Monats“. Die TG hat für ihr Projekt auf der Internet-Plattform www.vereinsleben.de im August die meisten Stimmen bekommen und erhält somit 10.000 Euro. Das Geld soll in neue Spielerbänke auf dem Jahnplatz und die Sanierung der Umkleiden gesteckt werden.

Den ganzen August lang konnten die Mitglieder, Freunde und Fans der TG Frankenthal im Internet abstimmen. Und das haben sie offenbar auch fleißig getan. Denn die TG verwies bei dem Online-Voting

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eid rtkrKnoenuen TV l,Hoz fVL dus,imue;hl&meR gSpgv chsetHenott und CT egrhl&sczW-azi;iSw ereSpy ufa ied ;.z&leaultPm Rndu 0990 emnmiSt amkeb edi .TG

nrwoebeB ath isch eid GT mit nemie nkerktone eojr:Ptk oS lnseol eid 52 aerhJ antle nbnaeiK auf mnrdVorean arhbtgec rednwe. Eien uhMgnsic aus Kbai,en -cgseuhsreBnp udn dgJeuurnma etst.ennhe dUn ahuc dei nrodmea wAkeeh&bsm;aunslcule afu edm tapJanzhl eollns hgsaeautctsu en.wedr

na;uekBl&m ahben ragoVdrnUn dsa Gdel wird hwlo uhac metpltko rmflu&;u edi ;na&Bulekm bugearthc e,wdren wei nahaitKra olKpep etie.tbrhc uriWdqob&; nmeahc eberli inse qpo.ptl&id;tuop dnU ide Blna;uemk& summ;&selnut dvlilndiuie lttesaegt wer.den ;eubqoD&di ebnniaK mokenm dnan r,dan ennw rdeeiw deGl da qloti&;.dus

ieD mtlap&inunKia; der etners anemD dre GT hta ide egnBbruew sed eineVrs anggo;elnsizt&es dnu its &rrm;ulhabo zostl uaf die &r;ezgoilsg i-meaiTG.Fl qonu&;deObh dei ;we&rmaul se ihntc ;a&gqolggd,euenn sagt i.se iDe TG ath in end egevnagnren cnWohe &;ruubmel ied eeihvsrcenned lneSazoi Ntezwekre rmiem reeiwd zum nmtsieAmb unr.faegufe

Dei knoAit qni&;reobdVue sde uoodntq;aMs&l dwir nov tLoot -aRnedPah,niflzl red krpBnSada-a lu&m,dstw;ueS rde leeeHttkto stBe seert,nW dem Lodtsnbespdnuar udn sniene ord,muge;eenvnaa&blinRl dem eduemSed;nuhslus&wtct ,i;sleglrlabavz&udbFn dme ntseuechD rndbVDtr-eaa iesow dne ndoirnasRede PR1R dnu iBg MF rtvaaesneltt.

x