Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel Bezirksliga: VfR Frankenthal zu Gast beim 1. FC 08 Haßloch

Der Trainer des VfR Frankenthal, Martin Wohlschlegel, muss beim Auswärtsspiel gegen Haßloch auf Nachwuchskräfte zurückgreifen.
Der Trainer des VfR Frankenthal, Martin Wohlschlegel, muss beim Auswärtsspiel gegen Haßloch auf Nachwuchskräfte zurückgreifen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der VfR Frankenthal fährt mit ausgedünntem Kader zum Auswärtsspiel am Donnerstagabend (19.30 Uhr) zum 1. FC 08 Haßloch. Trotz der Personalnot möchte Trainer Martin Wohlschlegel nicht mit leeren Hände zurückkehren.

Zusammen mit dem FV Freinsheim ist der VfR Remiskönig der Bezirksliga Vorderpfalz. Fünfmal haben sich die beiden Mannschaften bereits die Punkte mit dem Gegner geteilt. Genau

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ads ltsloe huca ni caishzlo;g&lH m;uoiml&ghlc .iesn Wi;qduob&r nbhea nhc,naCe trdo zu oqun;eplundtk&, sgta losechg.Wlleh

stonlhecrecasPnhi smsu edr ni;geeUumrutsl&bl meib ltra;Aulis&usmsepw unn ertnu randeme auf etpelstlilfedMrie iseAlos klwuiKa ezei.thcrvn eiD hihnoen oschn leagn asulltAeifsl m&sctl;wahu eeirwt an. ;dWuqirob& hneba irtedze eivle tetzlerVe udn K&l;nrqoea,udk reecttihb ole.lhhecWlsg ubdhqocI;& to&hmuc;mel mcih earb htnic gdeeaqolku.;l&bn hilce&clSgzhli;si gebe se ochn adrene aae,fMhcnntns edi imt end eFlong ichesngrel enoWch dreo kanrehtiKen zu &lpauk;nefmm a&mutth;lne.

ruiJ-onenA feehln eDasru ahcCo ath cauh ohsnc enein anPl, wei er ide esratneviw eldu&tezlp;mraaK mua.lflut;fl&u Es solenl nei droe wzie usgdreel-pAJine izeteetnsg nwr.ede rqb;edunioE& utnlnoekm&; arsog ni red nstStlelugauftra onseqd≤,thu ibgt re ikiblcnE ni isene nenlg.auPn iBe tueng Lungneetsi onuktn&neml; icsh edi etleanT ufu&;lrm tiereew umstzelaEn;&i ebi edn vniekAt lepfenem.h

cohD slbest ndan edwer edi eiarPt rnu ein lkernie nfrur;Tmlfou;&lm&eu .ines rDe scucwNahh olsl so ngeal ni der dJegun inbblee, iwe nru diwiregne hl.om;l&umicg d;qboSi&ue dsni ja tortz lelam mierm cohn eriSelp erd lqu-&,dAo;gnedJu stag .lchllsgWeeoh Er ssm;&lmuue shci uahc hrdea vor erd uAalrra&sfust;whmt hacn ;ll&ihscHozga tmi dem Tniearr dre Jd-Agnue bm,aisemtn relhcwe der negnuj reeliSp iwe glean enzgstetie drwi.

baeiD glete es hca,u die crlnitepohs Ziele edr hsnroaufJitncnmena ihtcn zu er&ulafm;de.nhg mrehImin ist in der adlnseaLig rlezorapVfd red tAiseguf m.lgmiulohc;& tDor litge der laarkeFehnnrt cachwNuhs terzeid ukihcgentlp imt dme teniSrtrzpeei asu sittKmeenlhi uaf dem zwitnee alpneabzel.lTt

x