Donnersbergkreis Kirchheimbolanden: 46. Christkindlmarkt eröffnet

Die Kleinen sind die Großen: Zur Eröffnung des Christkindlmarktes zeigten die Kinder der Kita „Villa Kunterbunt“ mehrere Tänze.
Die Kleinen sind die Großen: Zur Eröffnung des Christkindlmarktes zeigten die Kinder der Kita »Villa Kunterbunt« mehrere Tänze.

Der Nikolaus zeigte sich beeindruckt vom Ambiente, die Kinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ tanzten über die Bühne, der protestantische Posaunenchor stimmte unter Leitung von Martin Reitzig weihnachtliche Melodien an: Am Freitagabend wurde der 46. Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden eröffnet – und das bei winterlichem, trocken-kalten Wetter.

Tanzende Sternenfänger



„Kleine Lichter werden immer mehr, viele Lichter sind ein Lichtermeer.“ Als die Kinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ am Freitagabend zu diesem Lied auf der Bühne am Römerplatz tanzten, wurden davor zahlreiche Smartphones gezückt. Mamas, Papas, Omas und Opas filmten fleißig mit, klatschten danach begeistert. Es ist eine schöne Tradition, dass die Kindertagesstätte mit ihren Beiträgen die Eröffnung bereichert. „Es sind sehr viele Kinder, die Tänze zeigen möchten“, erzählte Leiterin Inge Strauß. So folgte auf die Sonnengruppe, die Wolkenstürmer und die Sternenfänger noch ein gemeinsamer Tanz. Ein wunderbares Lichtermeer eben – zelebriert von goldigen kleinen Kerzen und kleinen Engeln.

Idee aus Bayern



Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller erinnerte daran, dass Edeltraud Sießl, die Frau des langjährigen Stadtbürgermeisters Lothar Sießl, die Idee eines Christkindlmarktes aus Bayern in die Kleine Residenz brachte. „Für mich ist es der schönste Christkindlmarkt weit und breit“, sagte Hartmüller. Dem stimmte auch der Nikolaus zu: „Ich bin begeistert vom Ambiente und der Aktivität.“ An die Kita-Kinder verteilte er dankbar kleine Geschenke – und kündigte für Samstag um 17.30 Uhr einen weiteren Besuch an.

Zahlreiche Besucher



Zahlreiche Besucher zogen bereits am Freitagabend durch die Budenstadt vor den alten Türmen und Wehrmauern. Musikalisch unterhalten wurden sie vom protestantischen Posaunenchor und der Big Band „Swingin’ Project“ des Gymnasiums Weierhof.
Am Samstag steht um 17 Uhr ein Auftritt der Kinder der Ballettschule „Flex and Point“ auf dem Programm. Aufführungen der Nordpfälzer Puppenbühne „Borzelkaschde“ sind am Sonntag um 14 Uhr und 15.15 Uhr in der Karl-Ritter-Schule zu sehen. Um 17 Uhr werden die schönsten Stände prämiert, anschließend spielt wieder der Posaunenchor. Beendet wird der Christkindlmarkt am Sonntag um 20 Uhr mit einem bengalischen Feuerwerk vorm Roten Turm.

x