Bad Dürkheim Niederlage ohne Folgen

FREINSHEIM. Glück im Unglück hatte der FV Freinsheim. Der Spitzenreiter der Fußball-A-Klasse Nord unterlag beim SC Bobenheim-Roxheim 1:2. Doch auch Verfolger ESV Ludwigshafen verlor seine Partie.

Im ersten Abschnitt agierte der FVF zu passiv. Das Team hatte zwar klare spielerische Vorteile, war aber in seinen Aktionen nach vorne nicht zwingend genug. „Der Spielaufbau ging zu sehr in die Breite, deswegen konnte sich Bobenheim-Roxheim in der Abwehr immer wieder formieren“, beschrieb Trainer Andreas Schröck das Geschehen bis zur Pause. Nur Michael Schnurr und Marcel Kaltenbach boten sich Chancen. Kurz vor dem Wechsel kam es knüppeldick. Erst sah Elmir Brguljak eine nach Ansicht des Trainers zweifelhafte Gelb-Rote Karte (40.), dann nutzte der SCB einen Ballverlust der noch reichlich unsortierten Gäste zum Führungstor (42.). In der zweiten Hälfte und nach einigen Umstellungen präsentierte sich Freinsheim viel stärker. „Wir haben den Gegner in die Defensive gedrängt, mit viel Tempo gespielt und hatten etliche sehenswerte Ballstafetten“, so Schröck. Nach einem Querpass legte Marcus Lerps für Stefan Ruh auf, der mit Hilfe des Bobenheimer Torhüters ausglich (54.). Als auch die Platzherren eine überraschende Ampelkarte hinnehmen mussten (60.), war der numerische Gleichstand wieder hergestellt. „Die Aufholjagd hat Kraft gekostet“, betonte der Coach. Ein weiterer Ballverlust von Lerps führte zum erneuten Führungstreffer der Gastgeber (68.). In den restlichen gut 20 Minuten rannte der FVF an und hatte gute Möglichkeiten. die Beste gab es für Pechvogel Lerps, der vergab (75.). „Es hat zwar nicht mehr zum Remis gereicht, aber mit der Vorstellung in der zweiten Hälfte war ich zufrieden“, gab sich Schröck versöhnlich. (thl)

x