Fotos für Freude Lust auf (lustige) Natur

Der zehnjährige Nikolas Dörr aus Friedelsheim fotografiert sehr gerne und hat einen „Blick für gute Motive“, wie sein Opa Oswald
Der zehnjährige Nikolas Dörr aus Friedelsheim fotografiert sehr gerne und hat einen »Blick für gute Motive«, wie sein Opa Oswald Guhmann findet. Zum Beweis hat Guhmann uns dieses Bild geschickt, das einen Pilz in der Hasenheide bei Freinsheim zeigt. Wie schön!

Ein grummeliger Baum, viele herbstliche Pilze und einige tierische Zeitgenossen haben uns erreicht. Die und weitere schöne Bilder wollen wir Ihnen nicht vorenthalten und weiterhin damit in trüben Zeiten für Lichtblicke sorgen. Wer mitmachen möchte, kann sein Foto an redduw@rheinpfalz.de schicken.

„Während meines heutigen Spaziergangs entdeckte ich den etwas missmutig dreinschauenden (oder schlafenden?) Baum mit einem Gesic
»Während meines heutigen Spaziergangs entdeckte ich den etwas missmutig dreinschauenden (oder schlafenden?) Baum mit einem Gesicht aus Pilzen nahe des Friedhofs in Freinsheim«, erzählt Joachim Arenth.
„Herbstzeit – Pilzzeit!“ Das Bild hat uns Gertrud Täffner aus Dackenheim zukommen lassen.
»Herbstzeit – Pilzzeit!« Das Bild hat uns Gertrud Täffner aus Dackenheim zukommen lassen.
„Die herbstliche Pfalz zeigt sich auch in diesem außergewöhnlichen Jahr von ihrer schönsten Seite“, hat Günther Koritke aus Gönn
»Die herbstliche Pfalz zeigt sich auch in diesem außergewöhnlichen Jahr von ihrer schönsten Seite«, hat Günther Koritke aus Gönnheim mit seinem Bild gesendet.
Mit den Worten „So schön ist es hier in der Pfalz“ hat uns Uschi Kullmann diesen hübschen Schmetterling zugeschickt.
Mit den Worten »So schön ist es hier in der Pfalz« hat uns Uschi Kullmann diesen hübschen Schmetterling zugeschickt.
„Der Kamerad wusste die letzten warmen Sonnenstrahlen auszukosten und lag quasi als ,Wetterechse’ nicht ganz falsch mit der Tend
»Der Kamerad wusste die letzten warmen Sonnenstrahlen auszukosten und lag quasi als ,Wetterechse’ nicht ganz falsch mit der Tendenz kühler werdenden Wetters, wenngleich die Minusgrade, in deren Umfeld er sich rekelt, doch etwas zu herb erscheinen«, meint Siegfried Berger-Tolkun aus Bad Dürkheim mit einem Augenzwinkern zu seinem Bild.
„Dieses gefräßige Tierchen habe ich im Kurgarten an der Isenachbrücke beobachten können“, schreibt Mechthilde Gairing.
»Dieses gefräßige Tierchen habe ich im Kurgarten an der Isenachbrücke beobachten können«, schreibt Mechthilde Gairing.
„Auf dem Kraut-und-Rübenweg zwischen Freinsheim und Dackenheim hat uns das letzte Blatt des Weinbergs entgegengeleuchtet“, beric
»Auf dem Kraut-und-Rübenweg zwischen Freinsheim und Dackenheim hat uns das letzte Blatt des Weinbergs entgegengeleuchtet«, berichtet der Freinsheimer Karl-Ulrich Warth zu seinem Bild.
„Heute hatte der Wald etwas Geheimnisvolles so im Nebel. Zum Glück war Winnie mit dabei“, hat Sabine Karst zu ihrem Bild geschri
»Heute hatte der Wald etwas Geheimnisvolles so im Nebel. Zum Glück war Winnie mit dabei«, hat Sabine Karst zu ihrem Bild geschrieben.
Rita Pitz sind beim Spazierengehen auch Pilze an einem Baumstamm aufgefallen.
Rita Pitz sind beim Spazierengehen auch Pilze an einem Baumstamm aufgefallen.
x