Bad Dürkheim Beck: Seebach brennt

Bad Dürkheim. Die Fußball-Saison biegt mit dem viertletzten Punktspiel auf die Zielgerade ein und im Seebacher Meisterwasental kommt es zum Kampf gegen den Abstieg zwischen Rot-Weiss Seebach und VfL Neuhofen. Anpfiff ist morgen, 15.30 Uhr.

Realistisch gesehen hat eigentlich nur Seebach noch Optionen, aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen, nachdem Neuhofen zuletzt mit 1:5 gegen Obersülzen unterlegen war. „Morgen beginnt die Mission Klassenerhalt, drei Punkte sind Pflicht“, bringt Seebachs Trainer Roland Beck das Vorhaben auf den Punkt. Drei der vier noch ausstehenden Begegnungen sind Heimspiele gegen unmittelbare Konkurrenten. „Besinnt sich die Mannschaft auf ihre alte Heimstärke ist unsere Chance, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, realistisch“, findet der Übungsleiter. Die Mannschaft muss sich morgen auf ein „komplett anderes Spiel“ als vorigen Sonntag beim Tabellenführer Rülzheim einstellen, wo Seebach eher darauf erpicht war, das Ergebnis in erträglichen Grenzen zu halten. In dem morgigen Heimspiel ist Seebach laut Trainer gefordert, das Spiel zu machen, ohne dem Gegner ins offene Messer zu laufen . Ein schnelles Tor ist das Ziel. Ob Dominik Euler in der Partie gegen Neuhofen wieder der Fixpunkt der Seebacher Offensive sein wird, ist noch fraglich. Erste Gehversuche musste er zu Wochenbeginn noch abbrechen. Er hatte sich in dem Spiel gegen BSC Oppau Anfang April verletzt. Alleine seine Präsens, die er vor seiner Verletzung auch mit Toren unter Beweis stellte, würde die Mannschaft beflügeln, so Beck. Christian Schwindinger rückt nach seinem mehrwöchigen Ausfall wieder in den Kader und der junge Mittelfeldspieler Camillo von Haugwitz, der sein Talent schon öfter unter Beweis gestellt hat, fehlt aus privaten Gründen. Laut Beck brennen die Seebacher laut auf diese letzten vier Spiele. Das Hinspiel gewann Seebach 2:0. (mkö)

x