Streaming RHEINPFALZ Plus Artikel Film der Woche: „Neues aus der Welt“ mit Tom Hanks und Helena Zengel

Ungewöhnliches Duo: Johanna (Helena Zengel) und Captain Jefferson Kyle Kidd (Tom Hanks) in „neues aus der Welt“.
Ungewöhnliches Duo: Johanna (Helena Zengel) und Captain Jefferson Kyle Kidd (Tom Hanks) in »neues aus der Welt«.

Sie schreit, sie ist stur, sie schlägt um sich – wie in ihrer Rolle im Film „Systemsprenger“, die ihr den Deutschen Filmpreis als beste Darstellerin einbrachte: Helena Zengel. Damals war sie zehn Jahre alt. Jetzt ist sie zwölf. In Hollywood drehte sie nun mit Tom Hanks (64) „Neues aus der Welt“ und hat schon eine Golden-Globe-Nominierung. Ab heute läuft der fürs Kino gedachte Western bei Netflix.

Sie könnte eine Pfälzerin sein, die etwa zehnjährige Johanna Leonberger in „Neues aus der Welt“ von Paul Greengrass. Der Western spielt 1870 in Texas. Dorthin waren viele Deutschsprachige ausgewandert, auch Pfälzer, vor allem aber Elsässer. Ein paar Brocken Deutsch spricht Johanna (Helena Zengel) auch, als Captain Jefferson Kyle Kidd (Tom Hanks) sie entdeckt – bei einem Indianer, der am Galgen hängt.

Die Kleine alleinlassen will der ehemalige Journalist und Druckereibesitzer nicht. Im Bürgerkrieg hat er alles verloren, nun zieht er durchs Land, um den Bauern, die nicht lesen können, aber neugierig sind, für zehn Cent pro Kopf aus der Zeitung vorzulesen. Um Indianer geht es da auch. Der Gehängte, den Kidd fand, war ein Kiowa – und Johanna spricht fließend Kiowa und kein Englisch. Nach und nach kommt heraus, dass die Kiowa wohl ihre Eltern und ihre Schwester töteten, sie aber aufgenommen und aufgezogen haben. Johanna verliert also gerade zum zweiten Mal ihre Familie.

Ein Roadmovie mit tollen Landschaftsbildern

Kidd erfährt, dass etwa 400 Meilen entfernt deutsche Verwandte in einer Siedlung namens Castroville leben sollen. Dorthin will er Johanna bringen. Der Film ist ein Roadmovie, für einen Western ein ziemlich ruhiges: Zu sehen sind weite Landschaften in tollem Licht, Kidd und Johanna als seltsames Duo auf einem Pferdewagen, Kidd spricht viel (im Original auch ein paar Worte Deutsch), Johanna wenig. Beide versuchen, ihre Traumata hinter sich zu lassen und zu überleben.

Wenn Kidd abends in einer Scheune vorliest, ist das eine Performance.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

-faclss-odb"=ancoy anfyd -"tencten Woi>- eni iesSchlaurpe bttiee re ieen ertshcaimad uesLgn tmi envlie eGten,s nzileeegt Puaesn udn Bu.geneonnt rE uhatr&mlez;l von edr eaEnb,sinh drene ecSeinnh tgelrev rnewe,d nov erd ,inm;uaeHutruudntnhz&lng die hisc wie eine midepeEi bmta,ichetr ovn dme

x