Handy-Tipp RHEINPFALZ Plus Artikel Rechte von Smartphone-Nutzern: Wie Updates vor Hackern schützen können

Wer lange mit seinem Smartphone glücklich werden will, der sollte darauf achten, das Betriebssystem auf dem aktuellen Stand zu h
Wer lange mit seinem Smartphone glücklich werden will, der sollte darauf achten, das Betriebssystem auf dem aktuellen Stand zu halten.

Wer sein Smartphone mehrere Jahre nutzen möchte, ist gut beraten, auf die Versorgung mit Sicherheits-Updates zu achten – sonst wächst die Gefahr, Hackern zum Opfer zu fallen. Verbraucher haben hier Rechte, die sie oft leider nicht kennen. Wichtige Fragen und Antworten.

Neue gesetzliche Regeln helfen dabei, die wichtigen Updates länger zu erhalten – vorausgesetzt, die Kunden wissen von ihren Rechten und fordern sie ein. Doch daran hapert es, wie eine aktuelle

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

teSiud eg.tzi Dei gteu cihhNratc s:it Eein hzllruckum&i; sobencleeshs nrr-dUeEonVgu gibt dre Secah bdal .cbSuh

ruaWm snid tspadUe os gtiih?csEw bgti muak nei lenscehrsiktoe ;lme&auGr,t sad os leevi ssieelnb ninronam,oIeft toFso dnu ttnentdKkaao iwe ine mpaneorhSt hl;emn&tluat. Da id

x