Rheinpfalz Informatik-Aufgaben am besten gelöst

Nils Ermel, Schüler des Veldenz-Gymnasiums, hat den ersten Platz beim Informatik-Biber-Wettbewerb, dem größten in Europa, errungen. 217.506 Jugendliche nahmen teil.

Wie können Mobilfunknetze ausfallsicher gestaltet werden, an welcher U-Bahn-Station können sich drei Freunde am schnellsten treffen, und wie muss ein Eis bestellt werden, damit die Kugeln wie gewünscht gestapelt sind? 18 dieser praxisnahen Aufgaben mussten die Schüler des Veldenz-Gymnasiums beim Informatik-Biber-Wettbewerb online innerhalb von 40 Minuten lösen. In Lauterecken nahmen 346 Jugendliche am Wettbewerb teil, das sind 82,6 Prozent aller Schülerinnen und Schüler des Veldenz-Gymnasiums. Koordiniert wurde die Teilnahme von Informatiklehrer Michael Krauß. Nach der Auswertung der Ergebnisse wurden jetzt die Sieger des Wettbewerbes geehrt. Hierbei ragt Nils Ermel heraus, der erstmals einen 1. Platz für das Veldenz-Gymnasium in Lauterecken erkämpft hat. Weitere Platzierungen: 2. Platz, Nils Allendorff, Kris Enke, Christian Grohs, Marcus Meyer, Franziska Schöntaube. 52 Schüler belegten dritte Plätze in ihren jeweiligen Jahrgangsstufen. (red)

x