Kultur Südpfalz Claudel: Vortrag auf Französisch

Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe und die Stadtbibliothek laden zu einem Vortrag auf Französisch am Mittwoch, 10. Juni, 19 Uhr, Stadtbibliothek Karlsruhe, Ständehausstraße 2, ein. Anlässlich des 300. Geburtstags der Stadt kommt der weltbekannten Schriftsteller, Dramatiker und Filmregisseur Philippe Claudel in die Stadtbibliothek.

Philippe Claudel, 1962 in Lothringen geboren, arbeitete vor seiner literarischen Karriere als Lehrer in Haftanstalten und mit körperbehinderten Jugendlichen in Nancy. Zurzeit lehrt er die Technik des Drehbuchschreibens an der Universität Lothringen. Seine wichtigsten Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Lothringen und vor allem Nancy spielen eine wichtige Rolle in Claudels Leben, da er mit dieser Region und Stadt heute sehr eng verbunden ist. Dies bietet im Rahmen des 60. Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Karlsruhe und Nancy die Gelegenheit, die deutsch-französischen Beziehungen zu verstärken. Bei seiner Lesung wird Claudel nicht nur über sein literarisches Werk, sondern auch über sein soziales Engagement sprechen. Mit „Die grauen Seelen“ und „Monsieur Linh und die Gabe der Hoffnung“ bildet „Brodecks Bericht“ eine Romantrilogie, in der der Autor mit Gräueln im 20. Jahrhundert beschäftigt: Erster Weltkrieg, Nationalsozialismus und Vietnam-Krieg. (rhp)

x