Sport Löwe-Eigentor bricht dem FC Harmlos das Genick

91-73448357.jpg

BOCHUM. Ein Eigentor Chris Löwes besiegelte das Pokal-Aus des 1. FC Kaiserslautern. Zweitliga-Rivale VfL Bochum war die bessere Mannschaft, gewann 1:0 (0:0), einem höheren Sieg stand FCK-Torhüter Marius Müller im Weg. Der FCK war offensiv erneut zu harmlos und schleppte Marcus Piossek, Antonio Colak und Kacper Przybylko mit.

Comeback nach fünf Monaten: Michael Schulze, letztmals am 17. Mai bei der Nullnummer in Aue in kurzen Hosen im Pflichtspieleinsatz, kehrte gestern als Hoffnungsträger zurück in die Lauterer Startelf. Und er fügte sich ordentlich ein, trug mit zwei gelungenen Flankenläufen zum ansehnlichen Lauterer Auftakt bei. Aber Torhüter Riemann griff den Ball einmal vor Antonio Colak ab (15.), im nächsten Anlauf wurde der Ball zur Ecke abgewehrt (19.). VfL-Coach Gertjan Verbeek setzte auf Rotation: fünf raus, fünf rein. Für Luthe, Wijnaldum, Hoogland, Terrazzino und Terodde ließ der knorrige Holländer Riemann, Perthel, Weis, Eisfeld und Mlapa los. Gegen Peniel Mlapa zu verteidigen – das ist körperlich eine besondere Herausforderung, die Tim Heubach gut meisterte. Nach einer Ablage Mlapas kam der VfL zu seiner ersten Chance, doch Onur Bulut verzog (23.). Es war die Phase, als der gut gestartete, aber im letzten Drittel vor des Gegners Tor schon fast chronisch ungefährliche FCK die Kontrolle über das Spiel aus der Hand gab. Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr Daniel Halfars setzte Timo Perthel eine Bogenlampe ab, die Marius Müller mit Mühe erwischte (32). Die Lauterer liefen, sie suchten die Zweikämpfe, sie hatten in Markus Karl und Chris Löwe energische Vorarbeiter. Stipe Vucur und Heubach hielten den Luftraum sauber. Aber aus Ballbesitz wussten die Lauterer nichts zu machen. Die erste Chance des FCK gab’s erst in der 52. Minute, als Gaus frei vor dem VfL-Tor auftauchte, aber an Riemann scheiterte. Wenig später schoss Schulze, Riemann hielt. Er war auch gegen Colak auf dem Posten (61.) und hielt Halfars Distanzschuss (64.), als sich beim FCK die Erkenntnis Bahn brach, dass es auch einen Vorwärtsgang gibt. Klasse waren Marius Müllers Paraden in der 57. Minute, als Janik Haberer aus 17 Metern abgezogen hatte, und bei Haberers Kopfball nach Perthel-Flanke (65.). Zwei Minuten später wurde Müller durch ein Eigentor Löwes geschlagen, der Felix Bastians Flanke beim Klärungsversuch gegen Mlapa ins eigene Tor köpfte. „Das ist sehr bitter für uns, ich wollte den Ball verlängern und er geht unglücklich ins eigene Tor“, meinte Pechvogel Chris Löwe. Der FCK hatte in der Offensive nicht die Kreativität und Klasse, um das Spiel noch zu drehen. Mateusz Klich (85.), Przybylko (90., 90. +3), Görtler (90. +1) und Halfar (90.+3) waren nah dran am 1:1. Das Aufbäumen kam zu spät! So spielten sie VfL Bochum: Riemann - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Eisfeld - Bulut, Haberer (79. Hoogland), Weis (60. Terrazzino) - Mlapa (72. Terodde) 1. FC Kaiserslautern: Müller - Schulze, Vucur, Heubach, Löwe - Piossek (77. Görtler), Karl, Halfar, Gaus (74. Thommy) - Colak (81. Klich), Przybylko Tor: 1:0 Löwe (67., Eigentor) - Gelbe Karten: Eisfeld, Weis - Halfar - Beste Spieler: Mlapa, Fabian, Haberer - Müller, Karl - Zuschauer: 18.514 - Schiedsrichter: Perl (Pullach).

An dieser Stelle finden Sie ein Video via GlomexSport.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Newsletter wird jeden Freitag verschickt.

Noch mehr FCK-Artikel gibt es hier:

Pokalsieger, Absteiger, Wiederaufsteiger, Meister: Der 1. FC Kaiserslautern ist wie kaum ein zweiter deutscher Fußballverein in der Region verankert. Unsere Redaktion ist dicht dran am FCK und bietet exklusive Einblicke in den legendärsten Club aus der Pfalz. Alle wichtigen Infos, Hintergründe und Neuigkeiten gibts für Fans auch in unserem Newsletter!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x