Eishockey Dallas Eakins bei den Adlern Mannheim: Vom Nothelfer zur Dauerlösung

Verpflichtete sich für drei Jahre: Dallas Eakins..
Verpflichtete sich für drei Jahre: Dallas Eakins..

Die Entscheidung ist nach längerer Bedenkzeit des Umworbenen gefallen: Dallas Eakins will und soll für die kommenden drei Jahre Trainer und Manager der Adler Mannheim bleiben.

Der 57-jährige US-Amerikaner hatte seit Ende März, als die Adler dem späteren deutschen Eishockey-Meister Eisbären Berlin im Play-off-Viertelfinale unterlagen, ein Vertragsangebot der Mannheimer vorliegen. Fortan beriet sich der frühere NHL-Verteidiger in seiner nordamerikanischen Heimat mit seiner Familie über das weitere Vorgehen, war während dieser Zeit als Manager weiter aktiv und verpflichtete einige Zugänge – unter anderem den als bisherigen Königstransfer geltenden Nationalspieler Marc Michaelis. Nun hat Eakins selbst das Angebot der Adler angenommen.

Hopp dankt Eakins’ Familie

„Wir freuen uns sehr, den eingeschlagenen Weg mit Dallas fortsetzen zu können. Sein Knowhow, seine Expertise und vor allem seine Persönlichkeit werden unserem Klub im aktuell vorherrschenden Wandlungsprozess sehr helfen“, sagte Klubchef Daniel Hopp. Er dankte Eakins’ Familie, „die ihn in diesem Entscheidungsprozess zugunsten der Adler maßgeblich unterstützt hat“. Der Eishockey-Trainer ist mit der kanadischen Schauspielerin Ingrid Kavelaars verheiratet, das Paar hat zwei Töchter.

Eakins wiederum nannte „das Entgegenkommen und das grundsätzliche Verhältnis zu Daniel und seiner Familie“ als einen Grund für seine Zusage.

Eakins, in der NHL einst Cheftrainer der Edmonton Oilers und der Anaheim Ducks, übernahm die Adler Ende November 2023 als Nachfolger des glücklosen Trainers Johan Lundskog und des bisherigen Managers Jan-Axel Alavaara in Doppelfunktion.

x