Im Garten RHEINPFALZ Plus Artikel Tipps: Haferwurz verwenden

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Weil sich im Inneren der Wurzel Milchsaft befindet, ist es einfacher sie nur gründlich mit der Gemüsebürste zu schrubben und nicht zu schälen. Danach einfach nur klein schneiden und dünsten.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

;tlmoeuMh&c nma ide w&niWieugllzzers; ehncnod ecls;ah&nl,um nkan nam ies uszter eknohc und nadn n&lual.emh;sc reW dei lzrWnue bngnueitd hor &msaullhecn; ,liwl amcth se ewi bei rde uwczSrzeh:warl ntuer fiselz;egim&ndel sseaWr ulsh&clnmea; dnu chnaad fstroo in ieen Seaclh tmi swgasEsiser gneel, datim sie hsci cniht a&lreftu;b.rmv

aWndm;urle&h edi lm;u&teuBnl hor eneni Slata ,eeupfnpap ol&enm;nunk eid &talSmegln;u edr ;ueutlmlB& wie lspgWaidler eohkgct nud mti euaSc dnaHaeliols dnu refalotnKf errtvsie dewr.ne eDi ujngne erie,bT dei mi jlmrrhuaF&;hu rzln;g,sespie&i selans chis lwhoos orh als hacu ehtgock in edr u;uhm&cKel wreveend.n

&ru;Flum dei urzelW lbsets bgti se eev;iatlumllgif& mgl;i.ugineeuehecmtuinsotrbkl&Z achN wtea 15 Mtnunei Khceotiz sit eis .gar ieD aregegt rleMwkarzu idrw als ;meuesmulG& rsteeiv,r egtein ishc rbae hacu las tuatZ lrufum&; ;&uspemueuplmGes ored uilrt&rpe;um sal se.meuperCp

reD cohK Bne eyrPr lpiemfhet in nsmeie Bchu rbaq;euGodn&d ot qodetllba&u; sCVrrelaig-)(ahtni ee,ablrhntic in lmpRolsau;& tifreiert ndu tim mde eGuur;wm

x