Im Garten RHEINPFALZ Plus Artikel Tipps: Haferwurz verwenden

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Weil sich im Inneren der Wurzel Milchsaft befindet, ist es einfacher sie nur gründlich mit der Gemüsebürste zu schrubben und nicht zu schälen. Danach einfach nur klein schneiden und dünsten.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ht;cMoeul&m nma die ;Wlrigsezlzwinu&e endonhc lu&c;mes,nalh nakn man ise uetszr knehoc dnu dann lncl;smua.&he eWr edi unerlWz nebutdngi hor lehc&asmnul; w,lli htcma es iew bie red zuhSwc:rzrlwae unret g;leenfzsl&miedi esrasW cahulles&;nm dun hcndaa tfsoro ni enie lSaech imt irsesEswags e,geln diamt ies ihsc htcin rlavt.ur;&emfb

ulmhadnW;er& eid B;tuuemnll& roh eienn aatlS apupenpf,e kmuo;ennnl& ied n;gu&ltmSeal red mtlluu&Be; iwe gpeadrlilsW kegocht ndu mit auceS oidaaHslenl udn rfalKneotf eirrvest dnerw.e ieD ejgnnu er,biTe eid im rhal&ruFjh;mu ,zp;elsrsii&gen lseans ishc hwloos ohr sla ucah tohgcek in rde lc&e;umKuh n.vedwnree

uu‎F eid zeurlW tlsbes gbit se ;egllleui&vitfma i.smeleggieiuncto;ub&uenhZmtklr hacN awte 51 Mnetuin oKeizthc tsi eis arg. Die etggrea zreualrMkw dwri las G&emuelu;ms rir,stvee gnitee hsic rbea ucah als ttuaZ ;mu&rluf sGeuuelmu;meps&p reod ue;lu&pirrtm sla pCpeur.esem

Der chKo nBe yPrer mpehfielt ni enmeis hcBu broa;qnud&eGd to a;ldq&buloet t-shVnral)eairgiC( rbaceteinhl, ni &mluaslpo;R tretiferi dun mit dem urezm;uwG&l Ras le uHnota thsoicex interfrveee Wnreuzl rsgao zu nlteunneEe.k

x