Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Ratgeber
Verbrauchertipps
Multimedia
Games
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Wein & Genuss
Mobilität
Freie Berufe
Ratgeber
Verbrauchertipps
Multimedia
Games
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Wein & Genuss
Mobilität
Freie Berufe
Startseite
Ratgeber
Bauen und Wohnen
Bauen und Wohnen
Nach dem Kellerausbau extra viel Lüften
Wer seine Wohnfläche erweitern will und einen Keller hat, kann die Räume im Untergeschoss ausbauen. Bauherren sollten dabei gut planen -...
Bauen und Wohnen
Wie viele Gasflaschen dürfen zu Hause lagern?
Die Gaspreise steigen, es herrscht Unsicherheit über den Nachschub. Verständlich, wenn so mancher nun Gasflaschen für Herd und Grill...
Bauen und Wohnen
In drei Schritten zum harmonischen Miteinander mit Nachbarn
Erbitterte Streitigkeiten zwischen Nachbarn landen immer wieder vor Gericht. Um Konflikte erst gar nicht eskalieren zu lassen, sollte man...
Bauen und Wohnen
Diese Esstisch-Stühle sind gute Bürostühle
Von der Notlösung zum Dauerzustand: Viele Arbeitnehmer können im Homeoffice bleiben. Das braucht einen besseren Arbeitsplatz als den...
Bauen und Wohnen
Bei einem Tornado in den Keller flüchten
Tornados sind selten. Sie brauchen bestimmte Bedingungen zur Entstehung - aber genau die werden laut dem Deutschen Wetterdienst am Freitag...
Bauen und Wohnen
So wird das Haus gewittersicher
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Freitag «extreme Unwetter» mit Gewitter, Hagel und Sturm. Auch für Tornados gebe es «ideale...
Bauen und Wohnen
So erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung, etwa im...
Bauen und Wohnen
Lieber ohne Gift: Was gegen Kleidermotten hilft
Wenn sie aus dem Schrank flattern, ist es meist schon zu spät: Kleidermotten sind ein hartnäckiger Gegner. Die Zeitschrift «Öko-Test» hat...
Bauen und Wohnen
Warum es gute und schlechte Bambusbecher gibt
Auch wenn Bambus eine umweltfreundliche Plastik-Alternative ist, es macht einen Unterschied, woraus genau die to-go-Becher und Lunchdosen...
Bauen und Wohnen
Rückgang bei Einfamilienhäusern
Mit Blick auf die Wohnungsnot in vielen Städten ist die Zahl der Baugenehmigungen ein wichtiger Indikator. Insgesamt geht die Zahl im...
Bauen und Wohnen
Nur Spülmittel-Konzentrate überzeugen
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen braucht man noch Handspülmittel. Aber...
Bauen und Wohnen
Das sollten Sie zur Nebenkostenabrechnung wissen
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen. Und...
Bauen und Wohnen
Wie Eisbären und Smileys beim Energiesparen helfen
Kleine Anreize mit großer Wirkung: Green Nudging fördert ohne Zwang und Verbote umweltfreundliches Verhalten. Wie bei den Eisbären in der...
Bauen und Wohnen
So finden private Bauherren eine zuverlässige Baufirma
Es gibt eine Krise am Bau: Ein Mangel an Baustoffen und Fachkräften macht den Firmen zu schaffen. Vor allem private Bauinteressenten merken...
Ratgeber
Tipps zum richtigen Heizen: So sparen Sie Geld
Heizung an und zack wird es kuschlig warm? Schön wär's. Mit ein paar Tipps kommt man aber auf die richtige Temperatur und ein gutes...
Mehr Artikel
x