Im Garten
Alt, aber gut: Inkagurken


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Manche Früchte sucht man auf dem traditionellen Wochenmarkt wahrscheinlich vergeblich. Dazu gehören sicherlich auch Inkagurken. Umso mehr lohnt sich der Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
mi l.uKulebm;& ieD nelzPfa ist icsptoh und clruasknihi nei snuGe.s Dei efnlagegnnri rm;nu&elgun ;Fmlt&uhuecr wenerd cuah duhlnemnechor&A;nn nante.gn eseiD Nanme isdn nei itlderuehc ensHwii fua die Hrenutfk desies K;gulesmw&alr;ihus,bs&emcu asd ni &eamikdluu;mSra mhteetbeai i.ts eirWeet unBegeczhnnei sndi uekn;&crnb,mhsilH;umlr&ou &Fl,ruuumlkl;eg iePuehacsnr ureG,k cChuu ed voent ndu &Bruunlmenels;tunklg&;.mrguus
Die Igukakner tyacCreh(anl aep)tad sti nah evndtarw itm rde krrgxouipldeeE rChyaecat(ln )yacbatahr,hsyc edi hceeiw ahSentlc at.h In Pure diwr das rle;jiiegmnhau& swh;clKmliub;r&mgua&use nvo der vmeerlkg&U;urlnobu tsei rtehenadJuhnr sal smu¨Gee wetedn.evr eiD uhc;Fmtre&ul eonsll ned Brdktuucl dnu den llhtseoieeipCngs eneksn dun ntihbaastdceii .nesi eudZm llosen sie iemb bAemnhne flehne. u;rislezm°A tnnlaeeht ise m,aiumksedrun;me&lnt mhsebekmeredn esoiw viedtitaionxa nvleo.adiFo
Dei tuFeu;mc&lhr sed m&n;bkrinu&urmlueolHh;sc habne ieen u&lner;gmu celh,Sa edi ehmr rdeo eewgirn imt thncSael ebszett its. Sei isnd lithce eggboen ndu on≤mkunn rnud eznh e