Zweibrücken DM-Mannschaftsgold für Wsf-Paddler Ulf Jung

Der Zweibrücker Kanute Ulf Jung erlebte bei der Nachwuchs-DM viele Aufs und Abs.
Der Zweibrücker Kanute Ulf Jung erlebte bei der Nachwuchs-DM viele Aufs und Abs.

«AUGSBURG.» Während andere Schüler schon im Sommerurlaub sind, verbrachten die Höheischweilerer Brüder Ulf und Holger Jung die erste Ferienwoche mit ihrer Lieblingsbeschäftigung: Kanuslalom fahren auf höchstem Leistungsniveau. Bei den deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften am Wochenende in Augsburg gewann Ulf Jung die Goldmedaille im Teamwettbewerb.

Die beiden Fahrer von den Wassersportfreunden (Wsf) Zweibrücken gingen gut vorbereitet ins DM-Wochenende. Schon eine Woche zuvor starteten sie in Augsburg beim international hochkarätig besetzten ECA-Cup. Die Ergebnisse standen hier nicht im Fokus, sondern die DM-Vorbereitung und das Testen des Eiskanals. Dazwischen lag dann noch eine Woche hartes tägliches Training auf der Olympiastrecke des Jahres 1972. Das sollte sich auszahlen: Für den 17-jährigen Bruder Ulf Jung war das Wochenende dennoch von Aufs und Abs gekennzeichnet. Er startete erstmals als Junior bei der DM und liebäugelte vor den Meisterschaften mit einer Top-fünf-Platzierung – im Optimalfall gar mit einem Sprung aufs Treppchen. Es gelang ihm auch, sich über sehr gute Läufe samstags für das Halbfinale am Sonntagmorgen zu qualifizieren. Auch hier zeigte er, dass er zu Deutschlands besten Slalomkanuten seiner Altersklasse gehört, fuhr auf Rang sieben und somit in das Mittagsfinale der besten Zehn. Sein Finallauf war dann aber kein guter Run, wie Wsf-Trainer Sebastian Zehfuß feststellte, der die Jung-Brüder in Augsburg betreute. „Auf diesem Top-Niveau hast du mit zwei Torstabberührungen und somit vier Strafsekunden keine Chance auf eine Platzierung ganz vorne“, sagte Zehfuß. Er behielt Recht, am Ende reichte es für Ulf Jung nur zum achten Rang. Dafür gab’s für den 17-Jährigen im Mannschaftswettbewerb (hier befahren drei Paddler gleichzeitig die Strecke) Grund zur Freunde: Im rheinland-pfälzischen Team legte er mit seinen beiden langjährigen Konkurrenten und Freunden Maxi Dilli (VfL Bad Kreuznach) und Joshua Dietz (RKV Bad Kreuznach) einen nahezu perfekten Lauf hin und gewann DM-Gold. Das brachte den Jungs des Rheinland-Pfalz-Teams auch jede Menge Lob des frischgebackenen Landeskadertrainers Florian Schlegel ein. Für Ulfs zwei Jahre jüngeren Bruder Holger Jung war in seinem ersten Jahr als Jugend-Fahrer bei der DM das klare Ziel, eine Top-20-Platzierung für die Wassersportfreunde einzufahren. Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, an dem man sich für das Halbfinale am Sonntag qualifizieren musste, sah es für den 15-Jährigen in der Hinsicht allerdings noch eng aus. Zwar sicherte er sich mit Rang 22 die Teilnahme am Semifinale, aber zu den besten 20 Paddlern fehlte noch ein Stück. „Holger fuhr dann allerdings im Halbfinale richtig stark, zeigte, was er wirklich kann und sicherte sich einen sehr guten Rang 15“, befand Wsf-Trainer Zehfuß. Zudem konnte sich der Gymnasiast über einen starken Mannschaftslauf freuen: Hier paddelte er in einer vereinsübergreifenden Renngemeinschaft mit Tom Pahl (KSV Bad Kreuznach) und Felix Schmidt (RKV Bad Kreuznach) auf einen im Vorfeld nicht erwarteten achten Platz.

x