Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Ü32-Fußball-Turnier: Großsteinhausen packt es

Im Finale des Ü32-Turniers versucht Domenic Schwarz von der SG/VB Zweibrücken/Ixheim (links) sein Glück, Großsteinhausens Heiko
Im Finale des Ü32-Turniers versucht Domenic Schwarz von der SG/VB Zweibrücken/Ixheim (links) sein Glück, Großsteinhausens Heiko Weber will den Schuss verhindern. Foto: Laborenz

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Beim Ü32-Turnier scheiterte Vorjahressieger SG Rodalben im Halbfinale mit 1:6 an der SG VB Zweibrücken/Ixheim. Der SV Großsteinhausen gewann mit 4:1 gegen die SG VB Zweibrücken/Ixheim. Der SC Stambach belegte Rang drei durch einen 5:4-Erfolg im Neunmeterschießen gegen die SG Rodalben.

Das Endspiel des Turniers begann verhalten. Doch nach zwei Minuten schlug Großsteinhausens Stürmer Andreas Krämer erstmals zu. Die SG Zweibrücken/Ixheim konterte zwei

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

neMutin ;rt&,pmusela lsa rCphsthoi esGnhc imt eemni ineamltnufn csshuS nrute eid ettaL zmu 11: )(.4 hgaul.csi chNa ahct tiMenun ucshlg teneur el;rm&muKar :uz .:21 Bie disere ionkAt zveretlte hsic Krp-eSeeH Fkran fnieSr und anDeli ovn lum&ul;elfdGedn tretzsee nh.i

ozimlc;Pthl&lu ridw es eitretDblunu GS keotertn imt ineem ,Palwryoep aerb shneznsorsu;&tliaiGgse epKere Filex ieeWs rdtheeneriv tmi eenmrhre Gnettazanl dne lAsi.eghcu Asl aahScs rSochlle asd :13 (11.) &f;lmruu dei VSG lt,eziere hsnice salle aklr. aDnn ruwde es rtten:ulbu hNac neeri treniMiSaZ-twufeen- ggeen ivsEl cMau udn eRrto earKt geneg nchseG tathe ied GS unr hocn ewzi leieprS fau dme l,atzP utmses dsa :14 duhcr Hoeik Weber hinnmenhe odSqu&;ob kann nma nike spiednEl eo<,qiendlu iemetn GetS-enareiplirrS hneaJson ;.eulMl&murl qerb&Dodu; rhSdcreciiseht aht ejde inleke ;mrrrlKuhleun;bogeuump&r& gfpebneiffa nud am nEde wetas mueenugbzlo&;r eea;r&udgiqt.rol

nWegrei sichketh nigg es im kenniel iFanle cinswhze eoVriehsrergajs eondRlba udn edm CS Sambatch e.hr ahcN der 1-0: hl;unumruF&g (.)6 rdhcu omiT mu,aumllB&e; eoenttrk ctambaSh uhdcr Cnsrtae teiechRr .)8( muz 1:1 ndu hncoeJ nnDrea .()9 zmu .12: dbRloena icghl 14 enedSknu rvo emd nEed dhrcu Oviler nakrF muz :22 sua. Bemi hc;&iezsreeegntmneusNil gba se veir l,emlhssschFueu&; borev thmScsaba eidOl theReric tzlPa edir isechert.

oS itelpsen sie

odrn:rVeu preupG :A S.G1 VB mkhiwe;xlI&ceiurnZ/mube 7 ePutnk, 517: Teo,r 2. CS caabtSmh ,4 :97, .3 SV iabcbeNhdeerx 3, 139,: 4. SG bneLns/ohehfmorcbaB ,3 137:. - purepG :B 1. SV eunssanGlzs;&ierthogi 7, 61:3 ,)+(31 2. GS aendRolb 7, 58: ,)+5( 3. TGS latttMHge/ihsheabncbc 3, 261,: 4. SC onUni bomgrHu 0, 57.:1

iHllbanae:f 1. VS znrsshla;gtsenGuiio&e nsdah;& CS bcahmatS :3,2 2. GS anRlebod h&;nsda SG VB ;Zme&eihum/cwbeinxklurI :61, leipS mu Ptazl 3: GS aledRobn nh&d;as CS mtSahbca 45: ):22( nach eieienhlut,eNs&smz;enrcg dlnE:pise VS isnuh&gzsaelGisonr;et s;n&ahd GS VB l;nZbiIwhrmxe/ec&meuuki .:14

x