Speyer Sportnotizen: Gewichtheben: Spieß Bester im Quartett

Ein Quartett des AV Speyer ist beim internationalen Turnier Pokal der Blauen Schwerter in Meißen (Sachsen) gestartet. 35 gemeinsam bewertete Frauen und Männer verschiedener Gewichtsklassen nahmen teil: 7. Jürgen Spieß (96,6 kg Körpergewicht) 160 kg Reißen, 190 kg Stoßen=350 kg Zweikampf=158,9 Kilopunkte; 8. Tom Schwarzbach (86,29) 145, 181=326=143,6; 10. Almir Velagic (139,6) 179, 212=381=147,9; 11. Anna Vanbellinghen (84,5) 105, 130=235= 146. Die Belgierin belegte damit Platz zwei der Frauenwertung. Eine 1:9 (0:5)-Schlappe setzte es für die Damen des FC Speyer in der Regionalliga im abschließenden Spiel des Jahres bei der SG Andernach. „Es war heute nicht unser Tag“, sagte FC-Trainer Alexander Munk: „Wir sind auch mit einer Rumpfelf angetreten. Das Spiel hätte aber auch 5:9 ausgehen können mit etwas mehr Glück.“ Mit der ersten Halbserie in der Regionalliga zeigte sich der Coach insgesamt sehr zufrieden: „Darauf können wir aufbauen.“ Kurz vor Ende der Begegnung sorgte Sabrina Esslinger für Ergebniskosmetik. Trotz der hohen Niederlage überwintern die Schützlinge von Trainer Alexander Munk auf Platz fünf. Der Abstand zur Abstiegsregion beträgt immer noch acht Zähler. Allerdings schlägt noch ein Spiel mehr zu Buche als beim Tabellenvorletzten 1. FC Riegelsberg. Weiter geht’s am Sonntag, 5. März (14 Uhr), bei Schlusslicht 1. FFC Montabaur. Mit 4:1-Siegen schob sich die SGi Waldenburg, die Mannschaft von Philipp Käfer aus Waldsee, auf den zweiten Platz der Luftpistolen-Bundesliga, Gruppe Süd, vor. Das Käfer-Team ist nunmehr punktgleich mit der dank der besseren Gesamtringzahl die Rangliste anführenden HSG München. Zu den Erfolgen trug Käfer jeweils in Weil am Rhein-Ötlingen mit zwei Erfolgen bei. Beim Waldenburger 1896:1856 über SV Ötlingen bezwang Käfer Jörk Kobarg 376:375, beim 1902:1868 über SV Altheim Waldhausen Holger Haile 384:377. Erwartungsgemäß ohne Chance war Zweitpfalzligist TTV Otterstadt am Samstag beim 3:9 gegen den Tabellendritten TTV Neustadt. Die jungen Mario Feinauer und Christopher Völcker zeigten aber eine starke Leistung, indem sie zwei der drei Ehrenpunkte beisteuerten. Während der 15-jährige Feinauer Jonas Reichling bezwang, schlug Völcker in einer spannenden Partie den erfahrenen Jürgen Bock. Den dritten Zähler steuerten Markus Zimmermann und Erik Borger im Doppel bei. |wk

x