Gewichtheben RHEINPFALZ Plus Artikel Erster Kampf in Rodalben seit langem

Auf dem Rodalber Waldemar Wiederkehr ruhen wieder die Hoffnungen der Kampfgemeinschaft.
Auf dem Rodalber Waldemar Wiederkehr ruhen wieder die Hoffnungen der Kampfgemeinschaft.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Erstmals seit dem 11. Januar 2020 ist in der Halle des VfL Rodalben wieder ein Gewichtheber-Mannschaftskampf zu sehen. Die KG Rodalben/Kindsbach erwartet bei ihrem Neuanfang eine Liga tiefer am Samstag um 18 Uhr den AC Heros Wemmetsweiler in der Friedrich-Ebert-Straße.

„Im Moment ist der Zustand meiner Heber schlecht absehbar. Es läuft noch nicht so, wie es sein sollte. Ich lasse mich überraschen“, gibt sich KG-Trainer Ludwig Becker skeptisch vor dem

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nStiasaotrs in der eliagrOb haie.dzla-rlPaRfaSn/n Der Wfglael rde ilanegrlnaum;h&gj tl;angtireamuTis&snt eds AC bsnichd,aK ied rebemlPo tmi emd eunne liziDmo ndu eid CEienuon-ganuronslk&mncrha; srwhreeecn siet ammglulr&;ene nneie tnukrhiicnelioen gn-iaisrnT und rop.riebStbet

an;gdcneltarluksimrun&iiTVs wdir vom ebrdoRla eobTp-rHe mWredlaa erikehderW ab,&guea;nlnhm rde iwlteltermei in hserlKuar thown ndu rinirate.t qIuob&c;dh ntneko onch nicth so in,ntrareie wei chsi das o.g&lemhr;ut hnnDeco feeru ich ,himc dsas se nhac der nlegan uesaP weghetteri dun hic alel Kendraeam srd&eeuoheew,;qidl tsga edikrerhWe dun &ugltf;um z:unih uo&Iqcdhb; bni iguzeslrrfenevt dnu hfoef uaf 70 ibs 08 ul&tdkueo.n;qP

eiD hfze;mi&petsclslauw Kfeenammcihsfatgp adrf itnch ehmr in der aaiRgig,leoln sendonr eine aegEt eiefrt in dre biOgalre an ide eHatlnn .eengh saD aht edn ,rVitloe sads edi GK rnu ein miearreVte sellten usms. uAf edr rneneda etiSe gtib se ni erd bgleraiO nur enei ieechanf Reudn, sda eTecaBerkm- hat herad nur drie i.empm&lefa;ukmH So tindef ni lbaoRedn urn dre tfAkmtafpkau eengg lweteWrsmeemi ttas.t

srtEse eDull tise z21tslmLeat04 frtean ied inedbe rVeieen im Febrrau 0214 ni erd sitosMenaersi edr alSm;aea&nlurrd d.nieuafnrea ;nlerm&uhdWa ied KG ni dne eeonlgndf arnhJe egnal ine paemlnR-etantSialiizgoge arw, tsesmu rde ecllAnhstbuet uas mde tsietrlO vno Mecrwrileeh ndeL(rskia euNeh)nikrnc iwez Kaenssl eetfri ni red slngeiaLda iehwetGc msntmee. naeeeggVnr nSosai taertn edbie rieVeen nicht zu gfliaaLuen;pm&km .na

briuqo;&Wd bsezntie ieen emotltkp euen ts,aMannhcf heesbndet usa ezwi am;eldslMu& udn eriv J,ungs ide usa mde oirCe-hF-eBcrtssi uz uns moneegkm isnd. Die lenat nckeeR ehbna ihcs uorg;&z,qezcmoeluln;dguk&u ;&umalretlrk ceooa-HsrhC Snve reiMge ied anrenl&de;nmVugeru in ienems aTme. uZ ned ihunsetcsA &ulur;mf dne Kampf in neoRaldb tgas e:r ouq;nnedW&b wri 010 kPetun acnhem wnedlrmuu;&, mau;l&ewr hci nizdfe.rquu;ld&eo

x