Luftverkehr Wieder Landungen in Frankfurt möglich – Grund für IT-Panne identifiziert

[Aktualisiert 14.46 Uhr] Nach mehreren Stunden Sperre sind am Frankfurter Flughafen wieder Landungen möglich. Das erklärte ein Sprecher des Betreibers Fraport. Am Vormittag hatte die Deutsche Flugsicherung den Anflug gestoppt und Maschinen auf andere Flughäfen umgeleitet. Grund war ein Flugzeugstau aufgrund großer IT-Probleme in den Systemen der Lufthansa. Dieser hatte dazu geführt, dass zahlreiche Maschinen nicht wie geplant abheben konnten.
Die Lufthansa hat hingegen ihre sämtlichen Abflüge aus Frankfurt gestoppt. Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens. Die Computersysteme könnten voraussichtlich bis zum Nachmittag wiederhergestellt werden. Bis zu einer Normalisierung des Flugbetriebs werde es aber länger dauern.
Grund für Panne identifiziert
Die Panne bei der Lufthansa ist nach Einschätzung des Unternehmens von Bauarbeiten an einer Bahnstrecke in Frankfurt ausgelöst worden. Dabei sollen bereits am Dienstag mehrere Glasfaser-Kabel der Deutschen Telekom von einem Bagger durchtrennt worden sein.
Nach einem Bericht des Portals hessenschau.de erfasste die Telekom-Störung den Großraum Frankfurt mit Schwerpunkten im Norden. Der Flughafen liegt im Westen der Main-Metropole.
Wegen der IT-Panne mussten Tausende Passagiere am Mittwoch Verspätungen und Flugausfälle hinnehmen. Seit dem Morgen waren die Computersysteme unter anderem für das Boarding nicht mehr betriebsbereit. Man arbeite intensiv an einer Lösung, erklärte eine Sprecherin in Frankfurt. In der Lufthansa-Zentrale am Flughafen kam ein Krisenstab zusammen.
Lesen Sie auch: Tausende Passagiere von IT-Panne bei Lufthansa betroffen