Ludwigshafen Bäckerei Lanzet: Landesehrenpreis fürs Handwerk

Ludwigshafen/Mainz. 14 Bäckereien in Rheinland-Pfalz sind für ihre gute Handwerksarbeit mit dem Landesehrenpreis Bäckerhandwerk ausgezeichnet worden. Darunter sind die Ludwigshafener Bäckerei Lanzet sowie die Bäckerei Raab in Heßheim im Rhein-Pfalz-Kreis.

Die Auszeichnung wird vom Wirtschaftsministerium zusammen mit den zwei für Rheinland-Pfalz zuständigen Bäckerverbänden (Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks, Bäcker-Innungs-Verband Südwest) vergeben. Der Landesehrenpreis kann von den ausgezeichneten Bäckereien als Marketinginstrument genutzt werden in der immer härter werdenden Konkurrenz zu industriell produzierenden Großbetrieben. Hintergrund: Jeder deutsche Haushalt verzehrte 2013 rund 62 Kilogramm Brot und Backwaren. Die Zahl der Betriebe, die Brötchen und Kuchen backen, geht aber zurück. Gab es vor 60 Jahren noch rund 55.000 Handwerksbäckereien in der Bundesrepublik, so gibt es heute noch 13.000 Betriebe mit rund 30.000 Filialen. „Das Bäckerhandwerk ist eine tragende Säule der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz. Nicht nur, weil es hier die meisten Betriebe der Lebensmittelverarbeitung gibt und die handwerkliche Produktion bewahrt wird, sondern weil das Bäckerhandwerk auch maßgeblich an einer nachhaltigen Entwicklung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwerten in den Regionen des Landes beteiligt ist,“ sagte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne). Das Bäckerhandwerk sichere Arbeitsplätze, schaffe Ausbildungsplätze und sei ein wichtiger Nahversorger. (rhp)

x