Landau Nur singen wollen sie nicht

„Der Herr Hitschler hat ein Lied vorbereitet“, scherzt der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Schwarz, eingedenk des Themas Musik beim Sommercafé am Montag. Er schaut mit seinem Bundestagskollegen und Genossen Thomas Hitschler beim Sommercafé vorbei. „So schnell können Freundschaften enden“, kontert der, spricht dann aber doch noch mit Schwarz. Beide kommen von einem Termin beim Club Behinderter und ihrer Freunde und sind dabei auf ein neues Problem bei der geplanten Pkw-Maut gestoßen: „Was ist mit den Behinderten, die von der Kraftfahrzeugsteuer befreit sind? Wie soll bei denen die Maut verrechnet werden?“ Das Thema wollen sie bei Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) einspeisen und sind schon mal auf die Antwort gespannt. Lustigerweise seien ja die Bayern die ersten gewesen, die für sich Sonderrechte und Ausnahmen eingefordert hätten, merkt Hitschler süffisant an. Schwarz treibt ein weiteres Thema um: der Schutz von Spielsüchtigen vor sich selbst. Die Spielgerätedichte sei in Rheinland-Pfalz viermal so hoch wie in Berlin. Man könne sich zwar selbst sperren lassen, aber de facto funktioniere das nicht. Das müsse dringend geändert werden, denn Spielsüchtige hätten schnell einige zehntausend Euro Schulden aufgehäuft, und darunter habe dann die ganze Familie zu leiden. (boe)

x