Landau 60 Jahre im Ehrenamt

91-80926756.jpg

Manfred Ecker ist bei einer Feierstunde im Landgericht Landau für seinen ehrenamtlichen Einsatz mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die von Bundespräsident Joachim Gauck bereits im Dezember verliehene Auszeichnung wurde ihm von Staatssekretär Hannes Kopf (SPD) überreicht.

„Sie können auf 60 Jahre voller Engagement im sportlichen und kirchlichen Bereich zurückblicken“, lobte Kopf. Ecker hatte bereits als 14-jähriger eine Gruppe der Evangelischen Jugend Landau geleitet, war als Jugendlicher für den DLRG und die Wasserwacht tätig, hat sich um den Tennissport in Landau und der Pfalz verdient gemacht und engagiert sich seit 1999 als Vorsitzender des Allgemeinen Sportvereins (ASV) Landau 1946, der Dachorganisation für 20 Vereine. Ecker hat ein neues Vereinskonzept entwickelt, die Clubanlage erweitern und die Tennishalle sanieren lassen. Außerdem gehört er dem Sportausschuss und dem Sportstättenbeirat der Stadt seit über 20 Jahren an. Im Freundeskreis der Landesgartenschau war er für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Wie gestern berichtet, will er sich im Nachfolgeverein, der den Namen „Blühendes Landau“ tragen soll, als stellvertretender Vorsitzender auch weiterhin engagieren. Manfred Ecker wurde 1938 in Landau geboren und hat in Karlsruhe und München Kunstgeschichte und Architektur studiert. Einige Jahre arbeitete er im Architekturbüro seines Vaters, bevor er die Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr einschlug. Nach dem Ausscheiden aus dem Dienst gründete er eine Beratungsfirma, die er bis 2006 führte. (rhp)

x