Lokalsport Südpfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Bogenschießen: Die Meisterschmiede – Wie ein Verein in Albersweiler von sich reden macht

Drei Meister beim DJK Bogensport Albersweiler und ihr Trainer (von links): Frida Maria Niezold, David Roth und Mike Niezold mit
Drei Meister beim DJK Bogensport Albersweiler und ihr Trainer (von links): Frida Maria Niezold, David Roth und Mike Niezold mit (hinten) Mathias Weber.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Rund 25 Mitglieder, davon seit 14 Tagen drei Deutsche Meister. Diese beeindruckende Bilanz kann der Verein DJK Bogensport Albersweiler vorweisen. Jetzt beginnt eigentlich das Training im Freien. Frida Maria Niezold, am 8. März war sie bei der Hallen-DM des Deutschen Behindertensportverbandes in Leverkusen-Opladen, und die anderen müssen warten. Die Zwölfjährige zählt zu den besonders gefährdeten Menschen mit Vorerkrankungen.

Seit ihrer Geburt ist die Schülerin des Trifels-Gymnasiums Annweiler beeinträchtigt. Sie kam mit einem offenen Bauch auf die Welt, ihr Darm war perforiert. Eine Komplikation löste

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ide hmn;asutec&l ba, im neerst ajrnebsLhe msseut das m&;nahdceMlu ma4l4- iertrpeo drn.wee

tiSe pakpn rvie ehJanr ist rdiFa aiMar lieNdzo ebim ;eogBz&iheelcnisn.gs 0218 gwnnea sei mit mde nveRebucorge im rnnrnehugbacedbis ke-dBaeMealofllnwhn eid hsnegEdnutic ni red .21U In vresknueeL ocsshs sei imt emd lnebnkBgoa und rwa tesrE ni ierhr dHl-esKancaip.as iDe u;ml&jl;lZfwg&armi,oehu ied b&;rumeul thaNc hr&tnamelr;u rdwi f(;erouNthfslm&a ngaeegnl duhrc noIfsniu trdkie ni edi ,hual)nbtB tteah etkidr iekne nen.onkKrtiur Sie zletreie uas 18 tMenre 222 udn 202 iengR in den beiden ga&;ngmucDluen.hr ieB end sebnie eenilnedmehtn enDam h;&ettmula sei ihcs wzchsien dre echutsenD ensiMeirt aHlge tiMteiagtk m,a(Hm 460 i)Rneg udn rde einmtrisieezV ikaMno eshiPct ,Sd(an 9)34 egn.toeedinr ;qoD&abdu rwa jdree is&,ord;btequgelte tasg hir tarVe ekMi ldioN.ze

315 Rengi ni gnEnmMeriem naewgn ma 1. ;lrm&zuaM in nmnmgiMee ibe der en-allDMH sed Dutscenhe snneapsgVdb-rooBeret &urufl;m dei eumolB&gn; heno isVeri ide sselaK rnereH Um;u5l&4 ognb.neaLg 285 ienRg im ernset ggrDhu,acn 723 im ,tniezwe rieekn red 19 nourenKetknr amk an izeNdols tLsgeinu nahre. Dre zmietserVie schsos 850 genRi, 32 n.ewierg aDs heerilofersgtc uhM;nemldc&a 1U4 osschs imt dem kBgbnolena 749 g.Rnie Fardi aaMri oeilzNd utaem;h&lt in desire rKnnkuoerz mu nde erventi aPltz sitcgi.memht

ikeM o,diezNl red eenin etvarsseuecmiresHi e,tteibrb eitirtnar mi Vereni heJiced.nlug aMhaist rW,ebe ednldmsgmltiiu&Ggr;nuu sde afst essch aherJ ntale i,eresVn atietrnir die .whersnenEca

ttWiirenginnra im tkerarpSmu In erd aHell ni sebw,rArellei eien tenigadesue armlepritueiaSflk uaf edm -at-memfraParH,rPlz eid red Gidemene &u,mretohg;l ist se oceklr u;lmih,molg&c afu die ftnueErgnn onv 18 eMert sbi uz den luengaAf tmi ej ievr beiShcne uz gicsiln&zeshe.; mermI gntnosas reaftn ishc selieemdVieitrrng vor dre eCiorarKno.s- sDa dpaHna,ci keien ezgHniu uz hab,en enmhna sie nih. Sie llae utenrfe sihc fau end rgumil&l;Fhun dnu eid luea-lFtAfrgnei fua neime ruuk;Gdmlstcnu& am eaihBnlsg fsat titigm chwizsne seirlrlwbAee udn eieirlBkw.r

Im niereF heatt red lo;uzl&mfw raJeh alte Dvadi ohtR sua crbhDena im vgeganernne omSmre esnein &mi&nt;zogeu;gllrs Elog:fr Duscrheet esiMrte udJegn 2U1 itm mde negBaolbkn in aKrlues.hr In eemisn nieerV rwdi hacu itm Rvunoc,gbeere nmdoCu-po dnu ngagobnLe ocgehss.nes lur;um&F den 1.7 iMa sit ein Tga edr efnefon uTm;lur& pnleat.g Ob ediesr renTmi zu talhne ?its

x