Kreis Südwestpfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Wallhalben: Gaumenfreuden und Feuershow beim 15. Grumbeere-Markt

Gekrönte Häupter von der Sickingerhöhe und aus Neustadt waren beim 14. Wallhalber Grumbeere-Markt vor zwei Jahren versammelt. Au
Gekrönte Häupter von der Sickingerhöhe und aus Neustadt waren beim 14. Wallhalber Grumbeere-Markt vor zwei Jahren versammelt. Auch diesmal wird eine neue Marktgräfin Sickingerland in ihr Amt eingeführt. Foto: Moschel

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Beim Sickinger Grumbeere-Markt wird am Samstag, 5. Oktober, die neue Gräfin Sickinger Land gekrönt. Landrätin Susanne Ganster führt die Nachfolgerin von Sophie Wilhelm aus Weselberg in ihr Amt ein. Auch eine Wein-Hoheit aus Neustadt soll morgen zur Krönung kommen.

Das Programm zur 15. Auflage des Grumbeere-Marktes sieht vor, dass am Samstag, 13 Uhr, das Markttreiben mit dem Werkvolk-Fanfarenzug Bann eröffnet wird. Der Bauern- und Handwerker-Markt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tim maull&kAnngn;e an irilecltemhttlae nleghetpeionfGe tsi estrenhcleiw laneBttesid sde tsFe.s

Dei rgciSeikn sreechDr wolnel kcEbiiln nis ebLednnla nnvgregaere Taeg ebn.eg aDs ttuet&goiB;esnslzr im enlat Fass tgib se fbeslenal uz tbnsu.anee Auf luM;luemhorbnt& erd rbltReetaiukimrc&e; knan eid uttrBe eclgih oegkttse .nedwre isimcehHes Ots,b Gmwer&zul;,ue zmsn&pela&uule;s;l,mtKtieaai eelrab,wnEdntien ,hnrigmeoIk geaorruei,btSt kWnzetrsie ndu enie elresene wnWsalaiehu usa red lafzP ni edr enlWiaueb en;ru&helmog zu dne eugnnckorlVe des k.tmsrLdaan

etAl nartekTro uz ubwedennr eDi ues-Ttegskr-nlunotladtOAirmelr mi Roihtfter lul&;smtas tmi tonherscinneS vno gaaH,nom D,tzeu syesMa Fnerosgu, et,ndF e,sorcPh Farh ndu Ford reeznH dre oeagNrislkt o;luerhmh& cna.ehgsl aDs hMm-eApustkeoune von leHek rBaudrhkt itm lmuenatiaRtr;& sau red itienrcssohh pe-oDerkhtoAf ist edeiwr neemlt.fgofu;&

ctiNh rlbstlevrao ;uewar&lm rde mebarMerkG-etru nheo nacirlhkisue serdotBneinehe cnha geumrriszGl;ostt& zRnteepe. Es bgit die ae-mWbelGrefrfnue zhafrthe ndu gssl;&;&uu,ilzm quo;dcehri&ooHsb mti S&qoe&lz;ouc;sso;dli&pqusrgk usa erd d&humn;rkeafluuneacL eneus,nehattH uq&eoamcBqeGd;erul;mlbr&lhd;u&r-olbu mit eleApi,rfb dnnafmleDpu ni Vsiao&linzsge;lle dun oanup&em;ldSinklt ni e;lnaCzoh&rpseaigg.ms nA fnaPenn untbezlr rfHele rde iere,Ven mu uedrnemfeuaGn z,rubueronrvaehz zmrlue&alht; llWii sirkncHue ovn den igeknriSc nrDe.hsrce Es tbig ahcu rlhe;,mrlluuefceaoR& ch,skifBac Z,beheeswiicfll w,bdituralstWr ,anknhkiesccB nembuagruaSger ndu edi meebuGerr ma ;eilig&spzS. Wq;o&birud ebahn fsat leas,l saw dsa rzHe unr htuq;brod&,glee sgat ilruHdt ,lWol el;ismuhGrmr;&aufeu&nlt dse du;slnll&meah.nueM

stetarRila ndu nhe;Homuflac&sk feofn ufA mde atkzplPar edr saerkpasS diwr eni gnrerrpiKmamdo eb.eotng &bG;umuengrlee erd eKichr ehtg se ebi ned adrenWuuf;lma&ll celiamtrietlhlt uz. Die cfWnehifaesdme sit ni brBei,et der Mcsuied bttrveeri Kiektnharne, dnu es itgb eien hueoesF.rw setRaaitrl udn kuohecnsf;H&aml dsin egmftlfuoe&;n. An tualnmeS;dn& drnu mu ide iKchre tnebie etb&yurmob;lnHluks h-mukccS dnu nndae&me;l,sguuKensgtnt ewr,nkoaeD -krictS dnu lanmeu;rTfepr&ow .an

foI5.n1 ceniirSkg kGMarmtseuber-ere ma aagtSms dnu nongaSt, .5 dun .6 beoO.rtk :taagsmS 31 Uhr &lmnfr,nfogEuu; 17 rUh r;mKlnnoug&u der frmGi&unla; rknicSeig ndLa ufa dem faolzrtDp. ,gnaontS 01 rU:h ntlluseAgsu zur enceehihKtichsgcr in der nehslvenegica hKce.ri 11 rU:h hmuFcp;lunrepohs& tmi ararezwclhathcSb ,aluikmssB D.frpoztla 0143. Uh:r nrlhtceaAabr liBmkuass udn gGensa, Buahhfbon.s

x