Waldfischbach-Burgalben
Bistum will Beherbergung auf dem Rosenberg einstellen


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Volker Sehy, Direktor des Wallfahrtsorts Maria-Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben, will nicht einfach hinnehmen, dass gerade die Einrichtungen in der Südwestpfalz unter den Sparplänen des Speyerer Bistums leiden müssen. „Das geht so nicht“, sagt er. Die Verantwortlichen in der Region wollen sich absprechen und gemeinsam vorgehen, berichtet der Pfarrer. „Es sind fast nur Einrichtungen hier in der Gegend betroffen“, unterstreicht Sehy. Die katholischen Einrichtungen in der Vorderpfalz blieben von den Sparmaßnahmen weitgehend verschont.
Die Vorschläge des Bistums sehen vor, dass beim Wallfahrtsort Maria Rosenberg 200.000 Euro eingespart werden. Wie genau, ist unklar. „Ich habe keine Ahnung, wo die 200.000 Euro herkommen“, meint Sehy. Die Details des Vorschlags von Generalvikar Andreas Sturm seien noch offen. Zumal auch der Abriss von Gebäuden Geld kostet und später die Einnahmen aus dem Betrieb fehlen werden.
Nur noch fünf Gästezimmer
Der Beherbergungsbetrieb soll geschlossen werden. Die Beherbergungstrakte – die neueren Gebäude aus den 70er und 80er Jahren – würden demnach abgerissen. Stattdessen sollen Stiftergebäude sowie der Arkadenhof als geistliches Zentrum instandgesetzt werden: mit Tagungsräumen, einer Gastronomie und bis zu fünf Gästezimmern für Referenten oder Einzelexerzitien.
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
ee"tie-zriDtdi=vxnne>"atoitnd geeb es rgob 08 mirmZe zum Uen&curb;teamlhn ni eird ;nHul&reuasm afu dme eosrnb,Reg casz;t&thlum .hSye sDas es im&tulungfk; unr nhoc fuulnm;f& snei n,esoll sit eein meroen endiRugzer.u aD cuah ieb erd liabHcshe agterps newred llos, eegb es aidtm in der zlaefstpW kuma rhem enei ;aurnkbtmighuic;nth&egulom&lmlcesU mu;uf&lr gm&eusleirloi; pnerp.uG meq;n&bhnEdnauio tmcha amn itm naunn&rctgmel,U;buhe tinhc mit n;&gaen,dquloguT sgat hySe. rE efuru&thl,m;tc dre bAbau u&mnetn;olk u;ulmfrad& negsr,o assd Marai bgsnoRree e&uobd;iqn lrzis;rge&og iZdurestb&selq;cuhoubs ir.dw
aetac ;&ufCe tim miiIseVblse uGnpepr iwe Cm;h&erluo eord digJeiteeuznenfr rednwe cnhit merh ok,nmem wenn esi ihnct nu;lb&amrenhtcue klo,n;uen&nm vutertme y.heS h;rmGldltia&usucnz sei re hcnos anlge mrd;uuf,la& eid Ahnazl red cmnbualhimur&;gtnzerUmes uz ueeedrri.nz Er sie chis imt emd ilkneaGarerv eabr tnhic niige r&burlm,dua;e wie leiv aenirpsetg rdeenw s.lol
rDe Rbe-kreieDorgsront &tmof;rtwuerubel ide e,Ide mi ohaWlrfslatfh enei aoosierntGm ceruthinnezi. sE rewde lhow nie ta&uefaec;C mti einem bs.isIm ;oabqd&Du inb chi vlol ,ia&ebd;uqodl asgt hS.ye oS ;nkuel&omn man rtieewe mus;t&Gael fau edn nerosbgeR ohl.ne
nDe ,Plan afu mde bRrseeong uz eevrorenni dun gseieni enu uz t,lnasgete bgee es conhs gealn. u;dS&ebtoiq ich rihe n,bi wdreun eihr ;llP&amneu ur&ml;fu nieen bmauU qtkrzp&uiidlen;o,o astg yhSe. usA um&n;trgnedlsoKuen neies idees tneKzoep rmmie heanbetlg ondwre. mluFu&r; ied nun tneplaegn enuRireovngne e&smm;sluu amn esfllnbea seiinge an Geld ni edi adHn henm,ne oudc;hub&aq ennw dei anbauzusBst im dnGeru tug dlos;uti.q& aDs tesobre ohsseGsc esd efld&r;amebtuuitSseg htsee eist 27 nJerah r.lee oDtr lnelso edi ml;f&uufn uaumlm&eR; enteh,nest ni ndene zeneenli tenfeneRer rdeo mt;&lGaeus chod ochn ueecnmb&tanu;hrl enu.mnlno&;k
fAu iseshnriocth chBeier nzrchniuoeeAtenrk ebi dne reAdnak m;&undulnets zdeteri Zmremi e.ler eiD llsneo whol trhalene wr,need sal ,ontpiO rwdniganne dohc noch aml easuuabu.zn Das isBmut will hics uaf ned htrecsnsihio ehirceB ovn riMaa srboRnege keninreetrzo.n &hd;cIoqbu ebha kneie gAstn mu nde n.eoRsergb Das tsi nie O,rt der in csih so vlie tKrfa aouth&dq;l, sgat olekrV ySh.e ucAh rde cofBhis hbae rahhfemc t,entbo wsa ;umr&ufl ein oedeqenr&g;dlbiub a;lrr&hloatosufdWqlt in hhWabuldigcBlna-bsecfar uz inefdn e.si aDs uBsitm lowle hin nahltr.ee ;oubcIdh&q keeenrn eid uguhnmulmn;&eeB na, edm ucRhnnge uz qlet&uongard;, sagt e.yhS
eiD rritabeeiMt aesdilrlng eneis ;qboui&nd z;golse&rrgi dUrlohq&uun.e; eerlirakavGn Surmt bahe trevir,cshe assd eid neguueneNr e;ovtgscuilamirlr&hzal suteegtmz ,uru&mw;dnel dnu olelw edi esAeglnettln sde ebsonersgR am gFareit n.feeronimri
orkleV ySh:oFote emfr