Herren-Sulzbach Photovoltaik: Bürgerversammlung geplant

Der Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, Frederik Staudt, präsentierte in der Ratssitzung Eckdaten zum möglichen Vorhaben und dem Nutzen der möglichen PV-Anlage aus Klimaschutzsicht. Die Projektfläche belaufe sich auf 14,1 Hektar mit einem prognostizierten Ertrag von 15,7 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Die finanzielle Beteiligung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz belaufe sich jährlich bei etwa 31.500 Euro.
Für die möglicherweise einmal mit einer PV-Anlage ausgestattete Fläche könnten Biodiversitäts- und Umweltschutzmaßnahmen an andere Stelle verwirklicht werden. Der Gemeinderat erwägt, über die Lage weiterer geeigneter PV-Flächen zu beraten.
Auch Infos zum Glasfaserausbau
Am Mittwoch, 9. November, 19 Uhr, soll nun im Rahmen der Einwohnerversammlung im Bürgerhaus neben dem Hauptthema PV-Anlage auch über weitere Themen informiert werden, darunter der Sachstand des Flächennutzungsplanes, Informationen zum Glasfaserausbau sowie der Straßenausbau der Ortsdurchfahrt Herren-Sulzbach.