Deimberg Ortsgemeinderat: Weitere Probleme im Dorfgemeinschaftshaus

Nun wurde mit der Kanzlei Roth aus Kusel ein neuer Vertrag abgeschlossen. Es geht hauptsächlich gegen den Architekten, der nach Meinung der Gemeinde Leistungen nicht erbracht, Fehlplanungen vorgenommen und unberechtigte Geldforderungen gestellt hat. Statt der ausgeschriebenen Türen sollen wesentlich billigere geliefert, eingebaut und zum teureren Materialpreis abgerechnet worden sein. Außerdem öffne sich eine Fluchttür falsch und das Feuerwehrtor weise unten einen großen Spalt auf. Hierzu wurde eine Mängelrüge an die ausführende Schreinerei gerichtet, die bislang unbearbeitet ist. Ein Fehler im Windschutz konnte hingegen beseitigt werden.
Ein Angebot eines Investors, der oberhalb des Weinbergs entlang der Kreisstraße beidseitig eine große Freiflächen-Photovoltaikanlage realisieren möchte, wurde vom Ortsgemeinderat abgelehnt. Zwar sei man grundsätzlich für die Nutzung regenerativer Energien, aber in diesem Fall sei das Projekt eine Verschandelung der Landschaft.