Kreis Kusel Durchwachsener Auftakt

91-88559132.jpg

BRÜCKEN. Für die Herren des TTC Brücken setzte es zum Auftakt der ersten Tischtennis-Pfalzliga eine deutliche Niederlage bei der TSG Kaiserslautern II. Keine Chance hatten in der zweiten Pfalzliga der Frauen der beiden Aufsteiger aus Altenglan und Kreimbach-Kaulbach.

Erste Pfalzliga Herren TSG Kaiserslautern II - TTC Brücken 9:0.

Es war abzusehen gewesen, dass für Brücken am ersten Spieltag nicht viel zu holen sein würde. Wie schon in der vergangenen Saison setzte es gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Kaiserslautern eine hohe Niederlage. Wie einseitig die Partie verlief, verdeutlicht das Satzverhältnis: Den Gästen gelangen lediglich vier Satzgewinne. Das Gästedoppel Steffen Becker-Katins/Daniel Stucky verlor in fünf Sätzen genauso wie Wolfgang Simon in einem seiner Einzel, ansonsten kassierten die Brücker durchweg 0:3-Niederlagen. Der TTC Brücken tritt in dieser Saison ohne Kyrolos Fiedal an: Der Nachwuchsspieler ist wie ein Jahr zuvor Lasse Becker zur TSG Kaiserslautern gewechselt. Fiedal und Becker gaben ihren ehemaligen Mannschaftskameraden das Nachsehen. Für Fiedal rückte Björn Miedzinski in die Brücker Mannschaft, der in der vergangenen Saison noch für den TTC Sand in der zweiten Pfalzliga aktiv war. Brücken erwartet am Samstag, 10. September, um 19 Uhr den TTV Albersweiler zum ersten Heimspiel der Saison. Zweite Pfalzliga Damen TTC Sand - TTF Rockenhausen 7:7. Nach fast drei Stunden trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden. Lange Zeit hatte es nach einem Auftakterfolg für Sand ausgesehen, doch die Gäste steckten nicht auf. Ihr Kampfgeist wurde letztlich mit einem Punktgewinn belohnt. Nach den Eingangsdoppeln stand es unentschieden: Miriam Zeyer/Anne-Marie Stärkle hatten glatt in drei Sätzen verloren, Birgit Diehl/Dagmar Grimm-Mayer in fünf Sätzen gewonnen. In der Folge zog die Heimmannschaft auf 5:2 davon. In den denn folgenden sieben Einzeln gelangen Sand aber nur noch zwei Siege, so dass sich die Mannschaft am Ende mit einem gerechten Remis zufrieden geben musste. Für Sand punkteten in den Einzeln Diehl (2), Zeyer (2), Grimm-Mayer, Stärkle. Sand ist Favorit am Samstag, 10. September, im Lokalderby bei Aufsteiger Altenglan. TTC Riedelberg II - TTC Altenglan 8:2. Die Eingangsdoppel konnte Neuling Altenglan noch offen gestalten. Mareike Zimmer/Jasmin Horbach siegten in fünf Sätzen, Ute Steinhauer/Katrin Stanietz verloren hingegen in vier Durchgängen. Ein weiterer Punktgewinn für Altenglans gelang Zimmer nach vier Sätzen. Ansonsten gab es zwei knappe und fünf klare Niederlagen für die Gäste. Altenglan wird wohl, wie schon bei den jüngsten Auftritten in der zweiten Pfalzliga, wieder um den Klassenverbleib kämpfen. TTC Brücken – TTC Kreimbach-Kaulbach 8:0. Aufsteiger Kreimbach-Kaulbach bietet erst im zweiten Jahr eine Damenmannschaft auf. Das Team war in die zweite Pfalzliga gerückt, ohne sich sportlich qualifiziert zu haben. Nach Meister Altenglan hatte sich die erste Damenmannschaft des TTC Kreimbach-Kaulbach als weiteres Team dazu bereit erklärt, in die zweite Pfalzliga aufzusteigen. Die zweite Mannschaft spielt in der Bezirksliga. In Brücken traten die Gäste ohne ihre Nummer eins, Heike Spies, und ohne ihre Nummer zwei , Sabine Berndt-Flohr, an und waren chancenlos gegen die erfahrenen Gastgeber. Brücken gestattete den Gästen einen einzigen Satzgewinn, über den sich Gisela Hubing freute. Zu dem klaren Erfolg trugen für die Heimmannschaft Simone Höh, Carmen Marx-Becker, Susanne Schwab und Christine Kuckert bei. Für Kreimbach-Kaulbach geht es in dieser Saison darum, Spielpraxis zu sammeln. Das Ziel lautet Klassenverbleib. Brücken ist am nächsten Spieltag spielfrei, Kreimbach-Kaulbach empfängt am Samstag, 10. September, 19 Uhr , den TTC Riedelberg II. |say

x