Landstuhl RHEINPFALZ Plus Artikel U18-Bundestagswahl: Wahllokal im Jugendcafé

Diskutieren über die Beteiligung an der U18-Bundestagswahl: Dylan Kallenbach, Julius Brinke, Roland Kummetz, Leon Hirth und Stef
Diskutieren über die Beteiligung an der U18-Bundestagswahl: Dylan Kallenbach, Julius Brinke, Roland Kummetz, Leon Hirth und Stefanie Edinger (von links).

Kaiserslautern hat die landesweite Koordination der U18-Bundestagswahlen 2021 übernommen. In über 20 Wahllokalen in Rheinland-Pfalz können Jugendliche am 17. September, neun Tage vor der regulären Wahl, das Wählen probieren. In Landstuhl hat das Jugendcafé „Quo vadis“ mit Unterstützung der Stadt Landstuhl ein Wahllokal eingerichtet.

Zu einem ersten Austausch trafen sich im Jugendraum von „Quo vadis“ Lilla Tulline, Streetworkerin der Stadt Landstuhl,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eiSfetan nerid,Eg iareanlriSizoteb ovn Quuo;bodq& vd;oud,a&silq und aoairelliubreScthzs oRadnl emztuKm onv edr nfBnedelrbiusde Shlcue BS)(B udhLnsl.at egeiBttel reudw uemmKzt nov ired ;lh&erSSlmucBBun-, die ihcs rsbieet im t-ennailSrtcrkezUhuido tim dme Temha Whla1U8- eiigbuasg dnu scrtkihi dgrsie

x