Kreis Kaiserslautern
Martinshöhe: Rat kippt Dorfplatzumgestaltung

Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Die Verlegung und der Neubau des Buswartehäuschens sowie die Umgestaltung der Zweibrücker Straße im Bereich des Martinshöher Rathauses würde doppelt so teuer wie geplant. Deshalb hat der Gemeinderat Martinshöhe am Mittwochabend mehrheitlich beschlossen, auf die Umgestaltung der Ortsmitte zu verzichten.
„Da ist jeder ein bisschen blass geworden, als er die Zahlen gesehen hat“, sagte Ortsbürgermeister Hartwig Schneider. Der Planer war ursprünglich von Kosten von 180.000
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
Eruo egsunag.egan eiB der rseetn gbsiserhAuncu etath hics niek eeritB ef.nnuged e,ttzJ ieb erd ocnghimeanl bhisuun,scAger gniegn ider eGobte ein. sDa essi;u&utglgtmn oetgnAb agl eib 00406.3 o.Eur reD erettesu rBteei tollew 840003. roEu in gchenuRn setnlle. eWi triaMn mrlm,ueR eriteL esd reechabihFcs Bnuae bie der eimgedndaebrsneV bml-huscmhaulr,Muc&;uiaBeh rue;&,tmuatelrle ienes ni dre sbnmmotgseeAu cuah eid sneKot mufrl&;u den bniuaE eneir oenrt lhcstAphhsicta ni edi baarFnhh uul&mf;r undr 10050. uoEr enteant.hl seDei eKotsn muw&uel;rd red ibeerLnbdatse &uotblMli;mtai rt.gean undR 003410. uEor bibeeenrlv dnna lsa soKnt,e f;ruum&l dei se hauc ochn ulssu&hsZmcue; egebn med;w.&uulr
fAu dei Faerg, eiw es urz lxoinpsontseKeo negkmmeo e,si seatg rRmm,ule ssad ads guusu;alr&lPobnnm ou&ibd;dqe nstuecnobeKhnerg chfscumlhnni&;nauam f&geungt;aerdtilqo hea.b ,Deing dei in rde Panugnl etanehnlt seei,n fauml&nen;d cish ntcih ni edr nnou.rntgceebKseh tUnre neaemdr ise in red ncesuertnhgoKenb eein ivle uz dignieer lgtnaemefersP eengstzat rn.odew mrlemRu etslelt in ut,icAhss asds ieb eniem utaegraNn nie rueelh;hrm&o uuhscZss sau