Karlsruhe/Sinsheim RHEINPFALZ Plus Artikel „Ente“ lebt noch 30 Jahre nach dem Ende

„Enten“-Treffen in Bayern im Jahr 2005.
»Enten«-Treffen in Bayern im Jahr 2005.

Der 27. Juli 1990 ist ein denkwürdiger Tag: Nach über 40 Jahren Produktionszeit verlässt der letzte Citroën 2 CV die Fertigungshalle in Mangualde/Portugal. Seit dem ersten Modell mit 9 PS wurden über 5 Millionen Stück des Kultautos „Ente“ gebaut.

Die Entwicklung vom schlichten Fortbewegungsmittel mit höchstens 65 km/pro Stunde passt sich fast jährlich den steigenden Ansprüchen der Kunden an. So folgt nach den

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nklneirB dun zuHeign bw.z uL&lfnugutm; ni end 0e5r ehanrJ eid rugginetSe rde songirtltMeou sbi zu 28 SP etiMt rde r.07e 9218 newedr die p&lesu;rcumghrilnu moT-reml ni bsbeeechneiSrmn tshcuateg ndu wngeie rehJa &puetsal;rm &deltquu;;dlo&ifqgob hcua ide etnE uceinhlmtr,dwfuel iew erd enbroge

x