Vor der Wahl RHEINPFALZ Plus Artikel „Lautern ist gut!“: FW-Mann will Image der Stadt aufpolieren

Der Gelterswoog, sein Lieblingsort: Am Hohenecker hält sich Manfred Reeb (FWG) besonders gerne auf – für ihn ist der See das Sin
Der Gelterswoog, sein Lieblingsort: Am Hohenecker hält sich Manfred Reeb (FWG) besonders gerne auf – für ihn ist der See das Sinnbild seines Wahlspruchs »Lautern ist gut!«.

Er will gegen die Unterfinanzierung protestieren, Kliniken stärken, den Ruf der Stadt aufwerten: Auf Listenplatz eins führt Manfred Reeb, promovierter Onkologe in Rente, die Lautrer Freien Wähler durch den Kommunalwahlkampf. Am 9. Juni will er mit seiner Partei wieder in den Stadtrat einziehen – am liebsten in einer konstruktiven Opposition. Im RHEINPFALZ-Gespräch erklärt er seine Agenda.

Hier am Wasser, sagt Manfred Reeb, sehe man ja besser als überall sonst, was er eigentlich meine – mit seiner wichtigsten Botschaft, seinem Ziel. „Lautern ist gut!“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

etontb er nach ereni ekrunz sauPe. ndU ktcn.i fuA edr ,knBa die lugasn&;lm fua dem &eln;uznrleomh etgS t,etsh rehtd isch beeR 6()6 bru;murel& uzm ,See dem wrloGgo,eets annd etardwn isne Bilkc r&mulb;ue die dnpegsilee ulh;cmlfeeO,ab&r irhnte uz edn aturm&en;gusnlt muen&.umal;B sE si

x