Kaiserslautern Kirchen: Jugend will enger zusammenarbeiten

Die evangelische Jugend der Pfalz und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart. In den vergangenen Tagen trafen sich die Leitungen und Referenten der Evangelischen Jugend Pfalz und des BDKJ Speyer in Kaiserslautern. Im Zentrum des jährlichen Austausches standen die großen Herausforderungen, denen sich Demokratien weltweit stellen müssen.

Die Vertreter der evangelischen und der katholischen Jugend sind überzeugt: Eine starke Demokratie ist Ziel des jugendpolitischen Handelns der großen Kirchen in Deutschland. Beide Jugendvertretungen arbeiten seit Jahren im Landesjugendring Rheinland-Pfalz zusammen. Im Wahl- und Reformationsjahr 2017 möchten sie ihre Gemeinsamkeiten deutlich herausstellen und sich als Jugend der Kirchen positionieren. Die Jugendorganisationen beider Konfessionen führen 2017 parallel zwei Kampagnen durch: Am 16. September veranstaltet die Evangelische Jugend der Pfalz anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ ein großes Jugendfestival in Kaiserslautern rund um die Stiftskirche. Es steht unter dem Motto „FreiTräume“. Der BDKJ Speyer wird im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 mit der Aktion „Zukunftszeit“ symbolisch 35.000 Stunden für ein buntes Land sammeln. Die Stundenanzahl entspricht in etwa der Dauer einer Legislaturperiode des Deutschen Bundestages. Die Abschlussveranstaltung der Zukunftszeit findet zeitgleich zum „FreiTräume-Festival“ am 16. September statt. |red

x