Kaiserslautern Kaiserslautern: Rave und House fürs ältere Publikum

In die Lichtanlage hat Betreiber Mario Köppl investiert, auch das Interieur wurde überholt und modernisiert. Der Charakter des C
In die Lichtanlage hat Betreiber Mario Köppl investiert, auch das Interieur wurde überholt und modernisiert. Der Charakter des Clubs »New Flash Kaiserslautern« ist aber erhalten geblieben.

Geschäftsführer sieht "New Flash" ein Jahr nach der Neueröffnung auf einem guten Weg

Im vergangenen März öffnete die alteingesessene Kaiserslauterer Disco „Flash“ ihre Pforten neu. Knapp ein Jahr später sieht Geschäftsführer Mario Köppl das „New Flash Kaiserslautern“, wie der Club jetzt heißt, auf einem guten Weg. Die Samstage bekommen ab Februar ein neues Gesicht, regelmäßige Rave- und House-Partys sind geplant.

Zunächst einen langen Atem gebraucht

„Ich hätte den Club nennen können, wie ich gewollt hätte. Für die Lauterer ist und bleibt es das ,Flash’“, erzählt Köppl. Daher habe er sich nur für eine kleine Variante entschieden. Die ersten Monate beschreibt Köppl als „sehr hart“, er habe beim Etablieren des Clubs einen langen Atem an den Tag legen müssen, habe auch einige Rückschläge erlebt. Nicht alle Ideen hätten Anklang beim breiten Publikum gefunden. Köppl ließ sich aber nicht entmutigen, steckte viel Energie und Einsatz in den Club. „Vom Türsteher bis Theke habe ich selbst fast alles im Club schon gemacht“, berichtet er. Nun habe er eine Mannschaft von rund elf Leuten, mit denen er die Arbeiten bestreite. Auch könne er sich auf seine Partner im Getränkehandel und bei der Ausstattung verlassen.

Regelmäßige Rave- und House-Parties

Freitags baut er auf ein „Club im Club“-Konzept. Die Macher des Orange Club in Mannheim, kurz OC, der vor einiger Zeit schließen musste, haben ihren Ansatz, ihre Musik und ihr Konzept, ins Flash nach Kaiserslautern verlegt, berichtet Köppl. Die Musik, hauptsächlich Hiphop, spreche vor allem ein amerikanisches Publikum an, aber es habe sich – zusätzlich zu den mitgebrachten Fans – auch schon ein heimisches Stammpublikum entwickelt. Die ersten und letzten Samstage im Monat, angefangen mit dem kommenden, sollen künftig im Zeichen von Rave- und House-Musik stehen. Köppl möchte damit vor allem ein älteres Publikum ansprechen. Außerdem sind auch in den kommenden Monaten immer wieder Konzerte im „New Flash Kaiserslautern“ geplant, so steht demnächst ein Konzert mit der Böhse-Onkelz-Coverband Böhse Bengelz aus Ludwigshafen auf dem Programm. Darüber hinaus ist der Club auch für private Feiern zu mieten.

Der größte Bass der Stadt

Am vergangenen Samstag stand im „New Flash“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße alles im Zeichen des Nachbarlandes Polen, eine Polenparty war angesagt mit polnischer Musik, die sich abgesehen von den Texten in polnischer Sprache nicht allzu sehr von sonstiger Discomusik unterscheidet. „Das lief super“, blickt Köppl zurück, eine Wiederholung ist geplant. 1200 Leute passen laut Köppl in den Club, der früher mal ein Theater war. Köppl hat das Interieur in den vergangenen Monaten etwas aufgemöbelt, die Theken verändert, einen VIP-Bereich eingerichtet, den man über die Facebook-Seite des Clubs buchen kann. Auch die Anlage wurde modernisiert, die Lichtanlage überholt, eine Lasershow sei jetzt möglich, zusätzlich hat der Club laut Köppl den größten Bass der Stadt. „Es ist ein schöner Club und wir bieten Qualität“, sagt Köppl.

Flash im Netz

Der Club betreibt im sozialen Netzwerk Facebook eine Seite. Dazu hat der Club auch eine eigene Homepage.

x