Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel FCK-A-Junioren empfangen Außenseiter SG Andernach

Der Trainer der erfolgreichen U19-Mannschaft des 1. FCK: Alexander Bugera.
Der Trainer der erfolgreichen U19-Mannschaft des 1. FCK: Alexander Bugera.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im dritten Heimspiel der Saison empfängt die U19 des 1. FC Kaiserslautern am kommenden Sonntag den Außenseiter SG Andernach. Anpfiff der Begegnung ist um 13 Uhr im Sportpark Rote Teufel.

Nach fünf Spielen in der Regionalliga Südwest stehen die Roten Teufel punktgleich mit dem TSV Schott Mainz, der eine Partie mehr bestritten hat, an der Tabellenspitze. Der kommende Gegner grüßt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sua dme enTlkallberlee dun lgetbe erdietz nde vtletnreoz .gaRn eiD GS hdnnacrAe esiertaks ni edisre Steilpiez tseeibr &f;nuumlf rneeed.agiNl eDm e;eenlgr&mugbu ehstt ine lrichatehbec s:4eimgie-H0 eeggn ned CF gmob.ruH

ichNt ufa eid ctiehel ehlurctS nnemhe TCair-enKrF ealrAdxne eauBrg its mti red vtroieanreFllo eisner thfnnMasac tbenses tvatrre,u wzs;eg&ili bera ca,hu dssa nam dAnhrenca htcin auf ied teechli uSlrtche nemnhe :llsote nd&bo;Iuq driees Lgai abg se eeids Sinaos scnoh gienei ulrkceuer;mvt& eegsE.rbsni sDehabl lweoln wri med pleiS nichaef deirew neuesrn lepStme f.u;dkulca&muenr domTerzt uedfn;mlr&u riw ihctn eensgve,rs ssda es umu&lr;f dne Generg eweird das ieSlp eds saJher sit. ieS rndwee imt enall leMitnt evitgnierde - und wir mssueu;lm&n m&snoeunl;gLu f.d;in&onelqud

entesInr alnirgiTpsesni genge ide U12 teUrn red chWeo eevltiroasb die nguA-edJ ein eiresntn rnispiTagensil genge sda r2ga1ibmeUatleO- eds 1. CF ssunelrrtaeaKi )(2:4. seGeltpi ndurwe ider mla 52 iunn.tMe ;dob&iqWur baehn ni edr aioniggRllae miste eivl i,Batlsblez wdrcohu suneer Iietngerinvreedn vailtre wigen ni e;lep&mauwikmfZ oletnvriiv s.ndi mU epeeislisesibw eolshc iitanoSetun zu nfelu;&dror,m raw es enim Wsnuh,c dass rwi ni prhceAsba tmi reenrsu U12 sed ;&Oreulfment iene sloehc Pretia .nauagtser auDcrhd lebrene ied nuJsg nei ngza nereasd preb.elielSnis Sei lneenr mti caDnsuerpkh zu,mheunge ihsc in edn Zmmlfpueaknw&ie; uz ehepautnb dnu &;uelnmsusm edr Klgeu auhc alm onefl,treq;rlieuduah&nh &amueretrk;ll Bgreau edn rrhteewM elhsrco nnsneeertveniri mWk.atefteepilsp

lohcSe tiaePnr lsleno huca nwzsecih der 9U1 nud dre 7CK-1UF snt.atidftne Dsiee eilpst fleaenslb ni erd gRleliiaonga ndu tis tfsa deje Wohce imt irhre ietrleoFnovrla rnrkentooi.tf iEn insehscb hwugAcblsne ttu aiebd olwh jeedm tu.g

x