Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Ein Leben ohne Fußball: Karl-Heinz Halter, der frühere Trainer des SV Morlautern

Den ständigen Kontakt zu jungen Menschen empfindet er als Geschenk: Karl-Heinz Halter.  Foto: VIEW
Den ständigen Kontakt zu jungen Menschen empfindet er als Geschenk: Karl-Heinz Halter.

An seinem Image als Enfant terrible des Lauterer Fußballs hat Karl-Heinz Halter fleißig mitgearbeitet. Und doch werden ihm längst nicht alle angedichteten Stereotype gerecht. Der Erfolgstrainer, seit der Trennung vom SV Morlautern im Dezember 2017 vereinslos, wird im nächsten Monat 61. Doch immer dann, wenn er über Fußball redet, brennt es in ihm, wird das Feuer neu entfacht.

Wenn Karl-Heinz Halter über Fußball spricht, funkeln seine Augen wie die eines frisch verliebten Teenagers. Mag sein, dass er in den letzten Monaten etwas nachdenklicher geworden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ist, reitrrfelteke nud isbsl,sciteethrkr bare edi Lbiee eirsne eintidhK a;utlmr&gt er ibs etheu itfe ni cih.s

cAenwhsfuega itm fle Ghiwsetecrsn ni edbenhscneei hi&el,trsesuValm;nn rneelt er rhes fu;&mulhr ide aechrpS nseie ebrrlPioevtemls ni rneie Ztie kn,nene las vno tsnrAe und inr

x