Stadtleben RHEINPFALZ Plus Artikel Die Lions Weihnachtslose sind wieder begehrte Geschenke

Klaus-Jürgen Schröder mit einem der Weihnachtslose.
Klaus-Jürgen Schröder mit einem der Weihnachtslose.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Mehr als das Jahr über lädt die Weihnachtszeit dazu ein, Gutes zu tun. Zurzeit ist Klaus-Jürgen Schröder, der Vorsitzende des Lions-Hilfe-Vereins, mit fleißigen Händen dabei, 2400 Vorbestellungen der frisch aus der Druckpresse gelieferten Lions Weihnachtslose versandfertig zu machen.

Sie gehen an Lauterer Firmen und Institutionen, die mit den Losen anderen wieder eine Freude bereiten. Über 300 Preise im Gesamtwert von über 40.000 Euro stecken hinter der Aktion,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mti dre der nosiL buCl aeuK,lnisarerts icsh ni dnseei Tneag na dei rrteLaeu ntede.w

b&nDoudk;qa neruser osSronpne &umal;lutf ide chlWstaianoietskonh sher rrc,qh;ogol&deelufi ktlibc ugma&lnK;usrJleu- rhrlcmo;eu&Sd klu.u;zc&umr 1120 nov mhi ins beLne egerun,f s;tlumlsa& es shci der melghieae kserelWrtei von rigConn, rde hisc itse neeim arhJ im anedRtush ,netbedif ctihn mnh,een ucha nreihewit m;&lrufu nde Lofrvuseak eid Tmermlo zu rhrule.;&mnu artSt sti ma raetgFi uaf dme rmuKttlaukr in edr hFucarllht.e wZra tis die fnsliLieo-H dort tim enmie ndaSt tevn,eetrr odch hnoe eenni .f&sLvuloereukrm;a

nI temimbsetn rtulenselaekVfs Aheilhttlnasru&;hslemiccg dre ounooirCaitt-aSn tzceritevh dei urtegantosiio&mnatha;lglsWtoiki ufa ennie rloehe&cmi;nnlspu otKtank nud eitrvsew fua nfeoelgd ka,fVsesnleteurl ebi enned ied eosL &fuulmr; enien gBrtae nvo ,509 oEur mrlea;h&iuhtlcl nsi.d uZ nhnie &e;nogelumrh dei uostnrTof,i-I edi haBnncdhuugl ,lhaaiT ied ptkhAeeo ma radkSattp nud edi akSsspaer .nKaresesutrial iDe ieserP n&n;lokenum ihcs eenhs ansse:l dreeZupfg sdni ine eiigoce;urmwlnh& anAhettulf mi l&Algu;mula lfmu&ru; izew ros,Pnnee ein B-ek-MrknaeEi ndu niee iEcsshBen-asM.sstr-rpoeiaa eiD Ziuengh red wGeeinn sit ma 92. rezebem.D ieD ngnoezgee Geiwumnnernnm erwdne nfnAag unarJa fau red nsrteetteInie .d.sioeonwllwws ffn;lutrhoel.&iecmtv

Gau;;&lmilmgsze& mde t-oobuClMt Wqu;ob&de v;seodrq&el,u zu hcsDteu do&ru;Wqbi iu;&qd,lnnoeed ommtk rde &Elluomrs; seelKsauitaerrr iihnegnturEnc aus med ltunrekulle dun eliazosn hceBrie .euguzt nI t&irdneaK;lnugemr dun uneclhS nerwde pardmreoeFmlu&g;rrom zru mlantkgur;S&u rde ic&ri;mlletkseunPho tuttn;euus.tzr&ml itM nmiee lsletdeiiegrn etrBag wduer im nuJi ide skeaiihusclm mhuzeuerignruhl;&F erd i-milcsSammroM-Ehuek oeel;rfutrgm&d. eDi uhel,Bsctiineles ieen heuSlc tim kdreFtulcon&mhesr;nrpwue lhhecigtienaz zrheinuEg dun She,apcr tnonke im eflneuadn Jrah nneie ruesunNBt-esiz mzu nraTpotsr ul&r;ufm mhelSlc;ur&u ntne.ngmhneeeeg

x