Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Der Kaiserslauterer Geschäftsmann Thomas Haas sucht nach seiner seltenen Vespa

Belohnung ausgesetzt: Thomas Haas sucht mit Handzetteln nach seiner Vespa. Foto: VIEW
Belohnung ausgesetzt: Thomas Haas sucht mit Handzetteln nach seiner Vespa.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Thomas Haas ist traurig. Seine Vespa, ein seltenes Stück, ist seit vergangener Woche spurlos verschwunden, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wurde das Teil gestohlen. Haas hat aber noch nicht aufgegeben, sucht mit Handzetteln und einem öffentlichen Aufruf nach dem Roller. Und: Er hat 1000 Euro Belohnung ausgesetzt.

„Ich habe mich in meinem Leben zweimal verliebt. Einmal in meine Frau und dann noch einmal in diese Vespa“, berichtet Haas im RHEINPFALZ-Gespräch. Daher schmerze ihn der Verlust seines geliebten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tmsfalGh;eu&r usom ermh.

Es eis ebeLi fua edn rntsee icBkl egn,sewe ,ldsama ovr eigenin a,eJnhr ni rPsa,i sal erd Letaurre Gcesuahsnt;m&nflma muz setner Mal eid ,pVsea leMldo 64,9 tkbelceir. nEie egnlalg.gfunueZbs Elceinthgi eabh re hsci im urve,oL edm ekenwlnetbatn uMuems ni i,arsP nieige wekserKunt cahnneuas e.llnow ai;&weuurllfeelZimgs sei rbea unage an smdiee Tag sda enue eModll sed csaeilnntihie r-leeloHrsrllsetRe in eebn med Msmeuu lnuep&asrirtem;t wdneo.r ieD tnKsu rwa saHa ncaahd ,egla nise ukoFs lag uaf med .elloRr eqdDb&iu;o ussm ich dnlhaoqu;b,e& haeb er cish taeggs.

saD rhteegbe ruamethflG;&, na sda er eisn Hrez ni der adStt der eiebL nvorerel ateth, ni eahDndtclus uz kebnomem, sei gra itcnh os hicnfae nee.gesw Nru egeinw ;mnHluler,&ad us&ecgwehznmit;ulsas nei heblsa zutdeDn ebwunsdit,e ne&htl;autm end eollrR im ogetnbA ,hagbet saw chau aadrn eeegnlg hb,ae dssa rde irueNesp serliesceiweghv hhco dnsh;&a im nieg,irnde mnegullu<fsienf Brcheie ;na&sdh eleggne eh.ba bn;uqIo&d Fbugirre bin hci nnda diul;ngum&f o&ngerdu.wdoq;el

Stei hrdetaanbl enohcW irnealldsg ist das etug Sul&c;kutm ehn,csrduewnv aHas ttru,mvee ssad dei eiebD in erd cathN fua edn .5 uusgAt huelgzegascn bnhae. iSnee Fura dnu er senie ertuwsnge ,senwgee bei der eremkhiH eabh eid Vspae (nizhnncee:Ke LK - T 004) ihntc ma ehntewong tPalz aehn red aeraGg aensnte.gd

a Has hat nde lrVtues eib red ziePlio egzi,agetn htusc gm&zlraueise;d tmi ettndnlzHea hanc dme begeeinlt iFbemenreg.tugswtolt Fulm;ru& eneiwHsi ath re neei gohneunlB ovn 0010 Eour tauee.tsgsz

ieD aspVe 469 sit nei crhte sensltee eo.ldMl wVendensuchr its ise in edr Nchat fau nde 5. sgtAuu in dre gtJsS-izi-tg.llrlgei&unnSa;

x