Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Corona-Messung in der Fruchthalle

Wie verteilen sich Partikel bei eingeschalteter Lüftung in der Fruchthalle? Das wollen unter anderem Vladislav Reimer (Fraunhofe
Wie verteilen sich Partikel bei eingeschalteter Lüftung in der Fruchthalle? Das wollen unter anderem Vladislav Reimer (Fraunhofer, links) und Martin Seipenbusch (ParteQ) wissen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts in Goslar haben am Freitag die Gefahr von Corona-Ansteckungen bei Veranstaltungen in der Fruchthalle gemessen. Mithilfe einer technisch aufgerüsteten Puppe soll der Aerosol-Ausstoß ermittelt und dokumentiert werden.

Ähnliche Messungen haben die Fraunhofer-Experten bereits im Dortmunder Konzerthaus vorgenommen. Ihr Augenmerk gilt der Ausbreitung von Aerosolen in Kultureinrichtungen, die über moderne Lüftungsanlagen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dnu iokneenetdunirf pHoeigyeeekzntn .gruum&efevn;l

nI nDorumdt agenerb ide eat,nD sasd lebsst bei vllo btstemzee iAmuiuotrd eikne eotanekigfrnIsfh hdurc eid tbinreamtulen naSnbiczhtra stthbe,e senorf lale dnenAsenew dei eheecovrsrbgnie e-ns-MukdnesMaaN gaern.t

enHrtugidnr ist dsa zdteeri gndeteel etrbVo &u;frulm uc&lh;toeminflef tn.ugasuturltenKarvenl leVie fdhfnc,eensatsuK cheurBse und lsaeenarVrtt eenritiskri edi reegenlle uzg;&ilhlcgensSi sau ndGlume;r&nu des nnt.oIuikshtscfzese sgaBlin druwe run edr tAs&ozriugosls-;leosA fau dre eBlu;&hmnu uushtcenrt, asol von Selcrnupiea,hs Temnluna&zr;, u&lS;nnmaegr und iuenta.nIltrmtsesn m&F;uurl ide nauma&eusr;cgrhuelZ gelan sbreih ineek Ensensrtekin r.vo

In erd lechuratFhl akm ma rFitega nie rongtneneas uDymm zmu iEnts:za eein ,Ppepu tmi neder feliH dei nreeFuzq, ;lnatsnI&mitetu und lsastchtfSanfouegdb edr cmensclhinhe gAtmnu isimeurlt dnu senmeges ndweer. eDi setsT neslsscho ned Bulh;uabefmuuna&n u&;lurfm neei ma dnAbe entddseitatnf lgt;bruuzoruretKgman&ne en.i

eiD gunErheb drwi urz ;Hem&latulf mov naziluelh-dimn&casnehp;lrf tumuKnrmitlisirue niaetinfzr. Arfungdu red uitSed ni umDrtodn tcenehr tlieurerKmtltsua hhpsriCto Dmmnnaa tim ;nucaihem&lnhl snegsEir.neb iSe neolsl eenmkdmo ohWce ngrileve.o

x