Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Christian Baron diskutiert in der Friedenskapelle: „Man braucht arme Menschen als Druckmittel“

Christian Baron diskutierte am Montagabend in der Friedenskapelle mit den vielen Besuchern seiner Lesung über das Thema Armut.
Christian Baron diskutierte am Montagabend in der Friedenskapelle mit den vielen Besuchern seiner Lesung über das Thema Armut.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Ich bin nicht der Selfmade-Man, der es aus eigener Kraft geschafft hat. Ich bin das Produkt der Hilfe anderer Menschen“, sagt Autor und Journalist Christian Baron. Am Montag diskutierte er in der Friedenskapelle nach einer Lesung rund ums Thema Armut in Deutschland – und in Lautern.

Es war brechend voll in der Friedenskapelle. Dorthin hatte das Sozialforum Kaiserslautern in Kooperation mit der Volkshochschule für die Veranstaltung geladen: Keine Frage, der in Kaiserslautern

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

renegbeo nihrCtais rnoaB zihet chna iew ovr .bmiukulP nGobere ndu wefsgcnahaue ma k&bnq;o&quouKlaldfo,ed; zcewsinh utemruntz;el&ret ln;&lheemFlrsti,aiavmennius egnclmmisih d&lWmnaeu;n nud zu wiegn ldGe dnu ql&a;o;dKdbl&usquoes umu;rl&f ePvkntisep,er cethma er lshlenc tnetBscfaknha mit mde aSgimt sde ermna qdu&doeaoszul;oql;n&Abi dnh&a;s ien ifrfeg,B edr asu emd NiezRiga-me t.asmtm rE nnket jende nkecFle in eeidrs Ggdee.n ndU hcod awr er isb zmu Mtbgdnnaaoe conh ien ni rde lriekaFsledpeen sd;hna& q&deu;bino cinshbes u,diqlor&re; sgetdan .re

ornaB liset asu inesne WBnkeiere nmiees erntes uechsB ni emd sihirhcesnto eadb&;elGuum als re tinhc nru sua nenesi fbuihtiesarngocao rneWke uEnqdbi&;o nanM eesrni salKoqus;de&l 0220)( udn Sc&hlu;no&;dmubqo tis die ud;ohql&Natc (),0222 srnendo hcua usa misnee aeriBgt zur holtiogAen qusKob;&delsa udn mo&duKaqplf; 12(2)0 dnu smenei rehz&lr;gciisesi tetnbeeitl uchcaShb ;udblPn,oeqt&ore lblo;Peum,& aearnPits sadhn&; rmuaW dei inkLne ied rteiberA noveqtcudh&rale; 6.)(210 lelA evir mur;uBc&ehl lnkene ned wcSefienerhr ufa dei ncnehe,sM &am

x