Hallenhockey RHEINPFALZ Plus Artikel TG muss am letzten Spieltag um Klassenverbleib in Erster Bundesliga zittern

So unbedrängt wie hier Lars Schreiner konnte die TG im Spiel gegen den Mannheimer HC in dfer Stadtsporthalle nur selten agieren.
So unbedrängt wie hier Lars Schreiner konnte die TG im Spiel gegen den Mannheimer HC in dfer Stadtsporthalle nur selten agieren.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Abstieg aus der Südgruppe der Ersten Hallenhockey Bundesliga er entscheidet sich am letzten Spieltag im Fernduell zwischen dem Wiesbadener THC und der TG Frankenthal. Der Plan der TG, am Wochenende die Vorentscheidung zu erzwingen, ging mit den Niederlagen Mannheimer HC und beim SC Frankfurt 1880 nicht auf. Nur das Torverhältnis hält die TG auf dem Nichtabstiegsplatz.

In der 55. Minute lag die TG Frankenthal am Sonntag beim SC Frankfurt 1880 durch ein Tor von Johannes Zurke mit 3:2 in Führung. Doch am Ende verlor die TG mit 4:5 (1:1) . Ein Sieg in Frankfurt,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

er &aemlr;uw dei vscrsgeeLnnbireueh dre GT in rde sentEr ee-deHoiBucagllalnsnhyk neees,wg ine nehntscndieeU ;&uhmletta die anhCcen zetmnsidu ein geniw hnge.boe dEqsuo;b& raw edr tckpkKaunn im ep.lSi eiD tela eri.Le iWr hbnea canh einem sentsaigm cnhit techsnlhec ipleS hnac erd uFmrhlnu;ug& tnunli&moegu; reehlF d,glachutqme;o& ratdehe ier-TaGnrT mTio .ehpcmietSnkno Dei :eFolg Dei traenkFelnrah enlga nnhareibl nvo wize tuenniM hrcdu ienne sDgphclpoela von nrseuaL Mrueer ,6).75(5. mit 43: .zuumrkucl&;

Der fmefuunt&;l aterrunrkFf Teferrf rcdhu aJnhon rOmSpphetci-d ni der ssciuSlumhetn eervstzet edn htrnealrnFekan nnda &ilte;gumgduln end .ecNkaascglhn rawZ lgegna alFhternkan nach nieer erkactSfe cnoh dre nlecAsuhrstrfefs rudhc nSdroa arneRih,d hmre earb hnic.t

denbisaWe tha zttej die bseersne ed:nArneartliKsgl Es raw ied seter &unumuh;Fgrl dre GT in rdisee irat.eP vuroZ nusmtes sei R&eumuldus&cn;mltak; ileierae.sng naMsgu zHlaetu hteta edi eGarbtegs in luF&mhrn;ugu (1)2. schess,ngoe eid sraL neehriScr iclhasgu (9)..1 tMi edm 1:1 nigg es in eid e.aPsu hcaN edm elsWhce eteilrze tzroiM erdhSpOmci-tp sda :21 3(4). um;rfl&u end CS .1880 Senv eeBckr ailiteesger nhac rinee ekrfteacS (8..4)

nseMdiestn nniee kPutn ni afuFtrkrn meem,nhnti ads rwa ide ctihn tcresalihseinu laboZriegve vro emd p.ileS orV edemis opDaplpeegtlis rwa rde SC esslbt chno mi .Agsbkfmipesat uchrD ewzi gSeie am aSgmtsa ngeeg ned rcumhn&ul;enM SC dnu am gnnaoSt geneg nhFkltaanre dsni edi rktenrufarF ttejz iecrhs - dun rttene ma okeemdnmn gnonSta sdna&h; eczieihgtl mti dem iSpel erd TG iebm Tltnzweaneieble VTS anheinmM had;n&s embi ieerdneWsba HCT .an tetHa ktFrnnhaela rvo eesdim postpelgelDiap die senetb etarKn im bgsmeikftaAp,s os ist iebWsdnae tzort des aullkte lnteerehcshc lmeasTut;r&helnsrsvoi nun mit ehnilcet nVrieelot aetgasseu.ttt inE Eisldpne vro ieengme kPbuuilm eggen nenei ,Gegrne fu;ulr&m nde se mu ncthsi hrme .eght

GT thrufumel;& genge HCM tmi a2D0s:s rde M;emlnnuh&ruc SC imt inesne edinbe aeleNigdenr ni tnrFuafrk ndu eeWisdnba tim ruz ssliihnecm tatinuioS erd nnltkaeaFrreh regbeneitga h,at twlleo aohC-Tc hSekmcenpitno nde yanrBe tcnhi ahragtn.cne niSee fatshMnnac h;le&uatmt in ne;uM&mhunlc se ebltss in edr Hadn ah,egbt fuu‎ neie bseeser Agselggsaaun zu rg.nseo

Im estrne Splie des lteankuel salSptgei der TG, ma nadtbgFearie ni red teohaalSpsrdltt mA alKa,n telih ied GT gneeg dne Mnanhirmee CH ied aPiret izustemnd fsta eien tabHizle glan foenf. eAnlrsglid gabenn erd MCH irfso,u lbeutm;u& iamalemnx rckDu auf die TG asu, eilf eid ipeSelr rf&mluh;u an udn &etuo;lsrtm so tensqnekou asd luefaApuisb edr rseb.Gtega itM zglois;gr&em ,ienlWl emeni neugt Tmioh Bntere mi Tor nud cauh nie wineg cklu;&ulGm eidrehnvret ied GT os nalge nneei Tffreer rde nrhnMmie.ea ahcN iewz aeceSrtkfn efthumur&l; letrkaFnnha rosga itm :02 rdhuc Snev eBekcr ()12. ndu Tim ertEh )17.(.

iBs uzr 2.8 ienMtu ahs sda esErnbgi hnoc gtu as,u hacu wnne Tim aeSong 1(8,. Sneeiem)ebrt ndu edr r&bgdramune;eleu ahlpRae apfHotkr .()21 lnecegaisuh oktn.nne hcoD bis rzu Pesau ef;&lrmhutu erd CMH 24: crudh Trreffe nov pHoarfkt ).(28 und iosJsp dezennrAe 0(3.). tMi seclnrndahsae Kftra bei erd TG acnh edm seWcleh setezt cihs red MHC euseknoqnt ba. ilTes nrawe die mnenooanbiKti dnan eifcnha zu nlselhc rfum;ul& eid TG. tasndndE 21:.2

x