Frankenthal Ober: „Tolle Stimmung“

Fröhliches Prosit in Richtung Fotograf: In Studernheim wurde ausgelassen gefeiert.
Fröhliches Prosit in Richtung Fotograf: In Studernheim wurde ausgelassen gefeiert.

Auch nach annähernd 25 Jahren hat das Studernheimer Brunnenfest nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Bei angenehmem Sommerwetter füllte sich am Samstagabend der Platz zwischen Kirche und Schule bis auf die letzten Bänke, auch am Sonntag war das Fest, das von der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Studernheim organisiert wurde, gut besucht.

Ortsvorsteher Karl Ober (SPD) begrüßte bei der Eröffnung am Samstagabend neben einer Vielzahl von Gästen auch Miss Strohhut, Jenny Neufeld. Sie lobte in ihrer kurzen Rede besonders die von den Studernheimer Schulkindern gebastelten Anstecker, die eine kleine, aus bunten Kugeln zusammengesetzte Raupe auf einem grünen Blatt mit der Aufschrift „Brunnenfest 2017“ zeigten und von den meisten Gästen erworben und getragen wurden. Neben zwei privaten Ausstellern, die Schmuck und kleine Präsente anboten, war die Arge mit vier Ständen vertreten. Besonders freute sich Ortsvorsteher Karl Ober darüber, dass die Landfrauen wieder dabei waren. Nachdem der Verein vor einiger Zeit kurz vor seiner Auflösung gestanden hatte, boten die Mitglieder in diesem Jahr beim Brunnenfest diverse Getränke, Kuchen, Käsewürfel und Lachsbrote an. „Wir sind mit dem Erfolg und dem Umsatz beim Brunnenfest sehr zufrieden“, betonte Nicole Slabon vom fünfköpfigen Leitungsteam der Landfrauen. Ihre Teamkolleginnen Bärbel Ehrhard und Colleen Frank verwiesen darauf, dass man den Reinerlös einem wohltätigen Zweck zuführen wolle. Der Verein sei mit jetzt 110 Mitgliedern wieder im Aufwind und wolle sich in Zukunft auch an anderen Feiern im Dorf aktiv beteiligen. Ebenfalls mit von der Partie war die Karnevalsgesellschaft Royal Studernheim. Sie zeichnete für den Ausschank verantwortlich und hatte besonders am Samstagabend alle Hände voll zu tun. Der Vorsitzende Steffen Fischer war nicht nur mit dem Umsatz zufrieden, besonders freute es ihn auch, „dass noch genügend Helfer zur Verfügung stehen, um eine solche Teilnahme möglich zu machen“. Auch für die Zukunft ist der Vorsitzende optimistisch. Der Erlös wird für die Jugendarbeit verwendet. Mit Flammkuchen, Rollbraten, Wurstsalat und Bratwurst boten weitere Mitglieder der Arge Studernheim den hungrigen Gästen verschiedene Speisen an. Auch sie waren mit der Nachfrage und dem Umsatz sehr zufrieden. Am Sonntag begrüßte Karl Ober auch den Beigeordneten der Stadt Frankenthal, Bernd Knöppel (CDU). Er sehe es nicht als Pflichtübung an, das Fest zu besuchen, sagte Knöppel: „Die Atmosphäre zwischen der Kirche und dem Schulhaus unter hohen, alten Bäumen ist schon etwas Besonderes, und ich komme gerne hierher und genieße dieses ungezwungene Beisammensein.“ „Es war wieder ein super Fest mit einer tollen Stimmung“, zog Ortsvorsteher Ober Bilanz. „Natürlich spielte auch das Wetter eine große Rolle für den Erfolg des Brunnenfestes.“ Die Gäste wurden am Samstagabend von Herbert Schüssler und am Sonntag von DJ Guido Klein stimmungsvoll musikalisch unterhalten.

x