Frankenthal Betrugsversuch: Anrufer gibt sich als Gerichtsmitarbeiter aus

Dreimal hat der angebliche Gerichtsmitarbeiter am Donnerstagnachmittag bei der 89-Jährigen angerufen.
Dreimal hat der angebliche Gerichtsmitarbeiter am Donnerstagnachmittag bei der 89-Jährigen angerufen.

Mit dem Schrecken ist eine 89-Jährige davongekommen, die am Donnerstag zwischen 16.30 und 18 Uhr drei Schockanrufe von einem angeblichen Mitarbeiter des Amtsgerichts bekommen hatte. Wie die Polizei meldet, behauptete der Täter, dass die Tochter der Seniorin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und zur Verhinderung einer Inhaftierung eine hohe Kaution erforderlich sei. Der Unbekannte und die 89-Jährige verständigten sich auf einen Geldbetrag und Goldschmuck sowie einen Übergabeort. Dort erschien der angebliche Gerichtsmitarbeiter laut Bericht jedoch nicht. Erst als die 89-Jährige wieder zu Hause angekommen sei und selbst Kontakt zu ihrer Tochter aufgenommen habe, sei der Betrugsversuch aufgeflogen. Sachschaden sei keiner entstanden. Die Polizei rät Menschen, sich am Telefon von Anrufern nicht unter Druck setzen zu lassen und misstrauisch zu bleiben, insbesondere wenn es um die Herausgabe von Bargeld, Schmuck oder anderen Wertgegenständen gehe.

x