Projekt RHEINPFALZ Plus Artikel Winzer für ein Jahr: Wie Reben richtig ausgebrochen und neue gesetzt werden

Phillip Heinz erläutert den Gästen Kerstin Lischer und Jörg Luckey das richtige Ausbrechen der Reben.
Phillip Heinz erläutert den Gästen Kerstin Lischer und Jörg Luckey das richtige Ausbrechen der Reben.

Das Ausbrechen der Triebe, aber auch das Setzen einiger neuer Reben stehen auf dem Plan beim zweiten Treffen der Gruppe interessierter Weinfreunde, die erleben möchten, wie es sich anfühlt, „Winzer für ein Jahr“ zu sein. Wir waren dabei.

Die schwarzen Wolken sind sichtbar, aber sie können die gute Laune an diesem frühen Samstagvormittag nicht trüben. Trotz erster Regentropfen treffen nach und nach alle angehenden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nzWnneireni und erz,inW dei hcsi na der iAknto o&;ieqnWbrdzu l;u&ufrm ein ;Jhr&aqudlo der -Wnie nud rchteuosrfbultatK faPzl ,ieeegltnbi mi ucceknhms nhonefnI eds kielenn sginteueW ein. ierMndintt: oletrCath Hz,nei die eutg eelSe dse Hussea udn eutMrt des eainrgneegt nud chpsntiymaseh Wiznrse piPih

Entkorkt - Newsletter  - Anmeldeseiten 729 x 450 (1)

Dürfen wir nachschenken?

Was sind die Trends der Weinszene? Welche Neuigkeiten gibt es von den Weingütern in der Region? Was ist Naturwein? Wie arbeitet ein Kellermeister? Und wo stehen Weinautomaten in der Pfalz? In unserem kostenlosen Newsletter Entkorkt" liefern wir alle zwei Wochen Weinwissen für Pfälzer Weinliebhaber.

 

Wer nicht lesen will, kann hören: Sie wollten schon immer wissen, wie man die vielen Flaschen Wein, die man zu Hause hat, am besten lagert? Oder welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Rebsorten gibt? Dann sind Sie hier genau richtig: In unserem kostenlosen Podcast "Wissensdurst" löchern Sonja Hoffmann und Rebecca Singer die Weinexpertin Janina Huber mit Fragen rund um das Thema Wein.  

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x