Bunte Vielfalt RHEINPFALZ Plus Artikel Tomaten: Zubereitungstipps und Aufzucht vieler bunter Sorten in der Pfalz

In ihrem Tomatengewächshaus in Obermoschel: Bio-Landwirtin Claudia Euteneuer.
In ihrem Tomatengewächshaus in Obermoschel: Bio-Landwirtin Claudia Euteneuer.

Sie sind das beliebteste Gemüse der Deutschen: Mit rund 30 Kilo pro Jahr und Kopf rangieren Tomaten auf der Beliebtheitsskala noch vor Äpfeln. Dabei muss es nicht immer die rote Runde sein. Und Tomaten passen auch zu Süßem, wie unser Rezept zeigt.

In ihrem Tomatengewächshaus in Obermoschel: Bio-Landwirtin Claudia Euteneuer.
In ihrem Tomatengewächshaus in Obermoschel: Bio-Landwirtin Claudia Euteneuer.
Tomatenliebe: Die Saison der roten Früchte beginnt demnächst.
Tomatenliebe: Die Saison der roten Früchte beginnt demnächst.
Orange Bourgon.
Orange Bourgon.
Purpurkalebasse.
Purpurkalebasse.
Schwarze Pflaume.
Schwarze Pflaume.
Grünes Zebra.
Grünes Zebra.
Rote Birne.
Rote Birne.
Perfekt für Spaghetti: Tomatensoße.
Perfekt für Spaghetti: Tomatensoße.
Erfrischende Köstlichkeit: Tomatensorbet.
Erfrischende Köstlichkeit: Tomatensorbet.
Ohne Tomaten kaum denkbar: Pizza.
Ohne Tomaten kaum denkbar: Pizza.
tomate_9783747205570-3d

Foto 1 von 11

Tatsächlich lernt man nie aus: Die Orange Bourgon ist ebenso

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

giwen eien iuhrZcsftutr ewi &neG;uumrl sbaZer ieerT dsi.n mVrhliee elahtnd se bie edbeni um en.tmTao dnU eid bitg se chau ni rde P.azlf iBe Cuadail erEnuueet in ermschlobOe muz epBi.eisl trDo ehingeed mi Gmusluhcwhae;&as esider eTga um ied 4,0 liset ceoihetxs tonSer erd unttgaG edr ahhssecgtNmltw;echt

x