Interview RHEINPFALZ Plus Artikel „Wir müssen etwas tun“: Geigerin Lisa Batiashvili im Gespräch

Spielt eine Joseph Guarneri „del Gesu“ Violine aus dem Jahre 1739, eine Leihgabe eines privaten Sammlers in Deutschland: L isa B
Spielt eine Joseph Guarneri »del Gesu« Violine aus dem Jahre 1739, eine Leihgabe eines privaten Sammlers in Deutschland: L isa Batiashvili

Die Münchner Violinvirtuosin Lisa Batiashvili ist ein Weltstar. 1991 als Kind floh die 33-Jährige aus Georgien. Ihre Stiftung unterstützt Musiker in Not. Jetzt ist ihr neues Album „Secret Love Letters“ herausgekommen. Mit Olaf Neumann sprach die Putin-Kritikerin über den Krieg gegen die Ukraine und die unerfüllte Liebe.

Das Herzstück von „Secret Love Letters“ ist das Violinkonzert Nr. 1. Karol Szymanowski hat es im Jahr 1916 dem in Odessa geborenen Geiger Paul Kochanski gewidmet, der in den USA lebte. War dieses Konzert ein Liebesbrief an Kochanski?
Ja,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

das gtsa m.na wkmaSnyoisz aht neise emlamostxoluuHt&a;i tsre eshr ls&aut;pm ihlteofmncuf&l; ecmha.tg Das war sladam dun sit teueh ni vinele La&rlemnd;nu ssopetOrau ncoh ein hbmTaeu.ta nI rsniee iuskM tucdlrm&k;u shic sad netseUagg fau aeihctlcdefehnlsi sieWe .uas sDa ahtcm ies os dsreobes.

x