Mannheim RHEINPFALZ Plus Artikel Nationaltheater zeigt Donizettis Farce „Rita“ in der Alten Schildkrötfabrik

Eine Frau, zwei Männer: Yaara Attias in der Titelrolle der „Rita“.
Eine Frau, zwei Männer: Yaara Attias in der Titelrolle der »Rita«.

Das Opernstudio des Mannheimer Nationaltheaters verabschiedet sich von seiner Interimsspielstätte in der Schildkrötfabrik Neckarau mit Donizettis Einakter „Rita“ in Mannheimer Erstaufführung.

Die Rede ist von einer authentischen Rarität, einer hinreißend beschwingten musikalischen Farce aus dem Spätwerk seines Schöpfers, entstanden im Jahr 1842, als sich schon

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

teudcheil icZehne dre it;cu&melldhno kahrKinet rbarbeemk tcmahge ahetn,t rde er 4881 gael.r eihiglnEtc gma es ucha lerueu&mnrsdabhc; eiw,nrk assd es hmi salmda honc umz Sencerhz uemzut awr. eiD(s nur bbeneine, ednn inctablhnke tulls&msa; cish ewihnszc agoerfBii dun keWr senmiest nkei samnnaehguZm

x