Essay RHEINPFALZ Plus Artikel Der deutsche Wald, ein Sehnsuchtsort

Der Sternenhimmel über dem Pfälzerwald.
Der Sternenhimmel über dem Pfälzerwald.

Der Wald ist die grüne Auszeit von der Hektik des Alltags, von der Allgegenwärtigkeit des Digitalen. Wer wüsste das besser als wir Pfälzer? Die Begeisterung der Deutschen für den Wald wurde im 19. Jahrhundert von den Romantikern so richtig entfacht. Doch auch sie konnten nicht übersehen, dass der Wald auch ein Ort der Bedrohung sein kann.

Der Wald, unser Pfälzerwald, steht für Naherholung. Er ist ein Fluchtort der Gestressten und Gehetzten. Ein Gegenmodell zur überdigitalisierten Welt. Im Wald gibt es kein W-Lan

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

&shda;n und sad tis uahc gut o.s

Man alr;uer&thfm dne dWal mit alenl ni.eSnn Man nkan hin unseen,tab iseen tgil&simk;eLsau ee&;eumlngrgbu ned tueen;alitlZ&umf wube,nerdn ewil er sconh negla vor snu ad war nud ahuc ednje eenlinnez onv nsu &blueelmeub;rn iwr.d aMn annk inh

x