Sport KOMMENTAR: Zurück in die Zukunft

Der 1. FC Kaiserslautern ist - mal wieder - im Umbruch. Die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga muss über kurz oder lang das Ziel sein.

Heute liegt der neue Spielplan auf dem Tisch. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) präsentiert das trotz der WM mit Spannung erwartete Termingerüst. Zu befürchten ist, dass die exakten Termine erneut in wenig fan-freundlicher Salamitaktik vorgelegt werden. So sind Fanreisen schwer zu planen und zu organisieren. Montagsspiele wie Aue gegen Lautern – und umgekehrt – haben Tradition, sind aber Gift für den Fan. Aber: Das Fernsehen bezahlt die Musik und bestimmt auch, wer wann wo tanzt. Die Zweite Liga hat im Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg, der einen großen Umbruch erlebt, einen selbst ernannten Top-Favoriten. Der „Club“ muss hoch. Mit Valérien Ismaël haben die Nürnberger einen sehr interessanten jungen Trainer verpflichtet. Spannend wird sein, wie Ex-Trainer Wolfgang Wolf als Bindeglied zwischen Sportvorstand Martin Bader und dem neuen Coach eingebunden wird. Eintracht Braunschweig ist nach einem Jahr im Oberhaus zurück und tut gut daran, bescheidene Ziele zu formulieren. Das muss auch der 1. FC Kaiserslautern tun. Noch ist der Kader eine Baustelle, bis zu vier Neuzugänge werden noch kommen. Die Mannschaft braucht System, sie braucht Führung. Sie braucht eine Spielphilosophie. Die muss samt einer realistischen Zielsetzung offen und ehrlich kommuniziert und vermittelt werden. Der FCK hat in der letzten Saison, in der viel mehr drin war, den Aufstieg leichtfertig vergurkt und mit teilweise gruseligen Leistungen gegen Absteiger und Abstiegskandidaten viel Kredit verspielt. Der Fan giert nach leidenschaftlichem Fußball. Nach leidenschaftlichem Kampf. Nach Erfolg. Und nach wirklichen Typen. Die Bundesliga muss – über kurz oder lang – das Ziel der Roten Teufel sein.

An dieser Stelle finden Sie ein Video via GlomexSport.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Newsletter wird jeden Freitag verschickt.

Noch mehr FCK-Artikel gibt es hier:

Pokalsieger, Absteiger, Wiederaufsteiger, Meister: Der 1. FC Kaiserslautern ist wie kaum ein zweiter deutscher Fußballverein in der Region verankert. Unsere Redaktion ist dicht dran am FCK und bietet exklusive Einblicke in den legendärsten Club aus der Pfalz. Alle wichtigen Infos, Hintergründe und Neuigkeiten gibts für Fans auch in unserem Newsletter!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x